NABU ludt zur Vollversammlung
LVV fand am 19. September 2020 in Dortmund statt
Die LVV des NABU NRW tagt einmal im Jahr - 2020 in der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Dortmund. Am 19. September fanden dort die Neuwahlen des Vorstandes statt. Mehr →
Der Landesvorstand, der Landesrat und die jährliche Landesvollversammlung entscheiden über die Ziele und Aufgabenschwerpunkte des NABU NRW. Die Landesdelegierten legitimieren den Vorstand, der alle drei Jahre neu gewählt wird, verabschieden Resolutionen und Positionspapiere und entlasten den Vorstand. Der Landesrat, bestehend aus den Vorsitzenden der Kreis- und Stadtverbände, den Sprechern der Fachausschüsse, Vertretern des Landesvorstands und der NABU-Geschäftsstelle triffft sich zweimal im Jahr und hat beratende Funktion. Der Vorstand ist das verantwortlich handelnde Gremium für den gewählten Zeitraum und den Delegierten zur Rechenschaft verpflichtet.
Die LVV des NABU NRW tagt einmal im Jahr - 2020 in der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Dortmund. Am 19. September fanden dort die Neuwahlen des Vorstandes statt. Mehr →
Alle drei Jahre wird der Vorstand des NABU NRW auf der Landesvollversammlung neu gewählt. Im September 2020 wurde das neue Vorstandsteam zuletzt gewählt. Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden, Dr. Heide Naderer, leitet das 16-köpfige Vorstandsteam die Geschicke des NABU. Mehr →
Unter dem Motto „Insekten retten – Artenschwund stoppen“: Unterstützen Sie unsere Volksinitiative! In den kommenden Monaten brauchen wir mindestens 66.000 Unterschriften!
Unterschreiben: So geht's!