Unter dem Motto „Insekten retten – Artenschwund stoppen“: Unterstützen Sie unsere Volksinitiative! In den kommenden Monaten brauchen wir mindestens 66.000 Unterschriften!
Unterschreiben: So geht's!NABU-Veranstaltungen in NRW
Tagungen, Seminare, Workshops zum Thema Mensch und Natur





Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation fallen viele Veranstaltungen aus oder werden verschoben.
Dafür gibt es immer wieder tolle Online-Angebote vom NABU NRW und aus anderen NABU-Gliederungen. Ein Blick in den NABU-Terminkalender lohnt sich also.
- "Der Wolf macht Schule" - Online-Seminarreihe zum Wolf (im Unterricht)
- Veranstaltungen des Landesbüros der Naturschutzverbände
- Termindatenbank
"Der Wolf macht Schule"
Online-Seminarreihe zum Wolf (im Unterricht)
Die digitale Multiplikatorenschulung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, insbesondere von weiterführenden Schulen, aber auch an Umweltbildungseinrichtungen. In den drei Modulen wird allerlei Hintergrundwissen zum Wolf vermittelt und auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie dieses Wissen in den Unterricht/Bildungsangebote integriert werden kann.
Modul I: Die Rückkehr der Wölfe nach Deutschland mit Theo Grüntjens am 14.04.2021
Modul II: Wölfe in NRW mit Gudrun Maxam und Katharina Stenglein am 19.04.2021
Modul III: Der Wolf im Unterricht mit Gudrun Maxam und Katharina Stenglein am 21.04.2021
Die Teilnahme ist aufgrund der Förderung durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW kostenlos.
Die Online-Seminare beginnen jeweils um 18.00 Uhr. Anmeldung und weitere Infos unter: Info@Wolf-macht-Schule.de
Fit in Sachen Verbandsbeteiligung
Online-Veranstaltungen des Landesbüros der Naturschutzverbände
Das Landesbüro unterstützt Sie auch in Zeiten von Corona mit einem interessanten Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Verbandsbeteiligung.
Damit Sie sich für die Verbandsbeteiligung fit machen können, werden in den Onlineveranstaltungen die rechtlichen und fachlichen Grundlagen zur Verbandsbeteiligung praxisbezogen aufbereitet. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, welche Informationen für die Erarbeitung einer Stellungnahme wichtig sind. Auch organisatorische und strategische Aspekte werden betrachtet, um die Mitwirkung möglichst wirksam zu gestalten. Hierfür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Daneben bieten die Veranstaltungen Raum für Fragen, Austausch und Vernetzung.
Ausführliche Infos und Anmeldung gibt es unter: Veranstaltungen 2021 im Landesbüro der Naturschutzverbände
NABU-Termindatenbank
Alle Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen rund um die Natur
Hier finden Sie alle NABU-Veranstaltungen rund um die Natur in Nordrhein-Westfalen. Wollen Sie über den Tellerrand hinausschauen und aus den Angeboten unserer Nachbarn auswählen, dann nutzen Sie die große NABU-Termindatenbank, sie bietet alle gemeldeten NABU-Veranstaltungen deutschlandweit.
In der NABU-Termindatenbank können Sie dabei nach verschiedenen Kriterien nach Ihrer Wunschveranstaltung suchen. Treffen Sie eine Auswahl nach Art der Veranstaltung wie Vortrag, Exkursion, Fest, Pflegeeinsatz, Tagung, Seminar, Versammlung, Reise, Batnight oder BirdWatch. Alternativ suchen Sie nach Datum oder regional nach Ortsübersicht. Natürlich können Sie auch eine thematische Suche nach Stichwörtern wie etwa „Libelle“ durchführen. NABU-Gruppen, die Termine anbieten möchten, können dies ebenfalls über die Termindatenbank eintragen. Füllen Sie dazu unser Formular aus. Nach kurzer Prüfung schalten wir dann Ihren Veranstaltungstipp frei.