Haben Sie Fragen?
Wanderausstellungen, Schulbesuche und Co.
- gefördert durch die Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW


-
NABU-Bildungskoffer zum Wolf
Ein Wolf passt zwar nicht wirklich in einen Koffer, allerhand Wissen über ihn aber schon. Die Bildungskoffer können Sie ab sofort bei uns bestellen.
-
Den Wolf in die Schule holen
Buchen Sie unsere Experten oder das JugendUmweltMobil der NAJU zu (digitalen) Unterrichtseinheiten für die 5. - 8. Klasse über den Wolf in Ihrer Schule.
-
Schulausstellung und Lehrgänge
Den Wolf selbstständig entdecken. Wie das geht? Holen Sie die Wolfsausstellung an Ihre Schule oder besuchen Sie eine unserer Lehrgänge für Pädagogen.
-
Worum es bei „Der Wolf macht Schule“ eigentlich geht
Das Projekt greift die Rückkehr des Wolfes auf, um mittels Schul- und Bildungsangeboten, einer Wanderausstellung und Vorträgen sachlich zu informieren.
-
Wanderausstellung in NRW
Allerhand Wissen zum Wolf finden Sie interessant verpackt in der NABU-Wanderausstellung, die durch NRW tourt.
-
Vorträge und Podiumsdiskussionen
Es ist wohl unumstritten, dass über die Rückkehr kaum eines Wildtieres so viel diskutiert wird, wie über die des Wolfes. Wo können Sie mitdiskutieren?
-
Steckbrief Wolf
Der Wolf ist in aller Munde. Doch mit wem haben wir es eigentlich zu tun? Lernen Sie Isegrim kennen.
-
Verbreitung des Wolfs in NRW
Die ersten sesshaften Tiere gibt es am Niederrhein, in der Senne, der Eifel und im Oberbergischen Land. Dort wurden entsprechend Wolfsgebiete in NRW ausgerufen.
-
Wolfsknigge
Was passiert, wenn ich einem Wolf begegne? Kann ich mit meinem Hund noch in den Wald gehen? Das kleine ABC für den Umgang mit dem Wildtier Wolf hilft.