Foto: Anne Lindner
Foto: Anne Lindner
Wir wünschen
frohe Ostertage!
Wir wünschen
frohe Ostertage!
Foto: Guido Rottmann
Foto: Guido Rottmann
Foto: Hans-Martin Kochanek
Foto: Hans-Martin Kochanek
Veranstaltungen in NRW
Veranstaltungen in NRW

Wir sind was wir tun: die Naturschutzmacher*innen!

Der NABU ist der größte Naturschutzverband in NRW. Unsere Mission ist klar: Wir engagieren uns gemeinsam für die Natur und Umwelt.

Aktuelle Meldungen

NABU NRW unterstützt Klage gegen Regionalplan OWL

Der BUND hat fristgerecht beim Oberverwaltungsgericht für das Land NRW eine Klage gegen den Regionalplan OWL eingereicht. Die Klage wird vom NABU NRW und weiteren Naturschutzverbänden unterstützt. Parallel haben die Naturschutzverbände eine umfangreiche Rüge von Mängeln vorgelegt und gefordert, die Planung rechtskonform auszugestalten.

Streuobstwiesen-Projekt beendet

Die Projektpartner blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zurück: Das Projekt wurde zum Vorreiter für den gemeinsamen Einsatz von Landwirtschaft und Naturschutz.

Umfrage zum Deutschlandticket:

Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW begrüßt die Einigung der künftigen Koalitionspartner zur Fortsetzung des Deutschlandtickets bei vorerst gleichbleibendem Preis.

Breites Bündnis für mehr Kreislaufwirtschaft

Bei der Tagung hochrangiger Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Industrie und Naturschutz waren sich die Teilnehmenden einig: Eine ambitionierte Kreislaufwirtschaft ist essentiell, um Rohstoffe nachhaltiger zu nutzen und Klimaziele zu erreichen.

Waldpakt 2.0 unterzeichnet

Der Waldpakt 2.0 setzt erste Impulse für den Schutz der Wälder in NRW. Doch reicht das aus? Der NABU NRW fordert klare Maßnahmen, um natürliche Waldentwicklung, Biodiversität und Klimaanpassung verbindlich zu sichern.

Korrektur beim Windkraftausbau

Derzeit werden die Regionalpläne in den Planungsregionen NRWs geändert. Der NABU NRW begrüßt dieses Flächenziel und den neuen Planungsansatz.

Zukunft für Biodiversitäts-Photovoltaik gestalten

Statt klare Vorgaben zu schaffen, wurde die Flächenkulisse für Solarparks deutlich und pauschal ausgeweitet – und damit auch das Konfliktpotenzial erhöht. Der NABU NRW hat in einem neuen Standpunktepapier zentrale Forderungen und Rahmenbedingungen formuliert.

Endergebnis der „Stunde der Wintervögel 2025“

Besonders auffällig war auch in NRW ein Rückgang bei häufigen Arten wie Haussperling, Kohlmeise und Amsel. Dennoch führt der Haussperling mit 60.996 Sichtungen weiterhin die Liste der häufigsten Wintervögel im Bundesland an.

Aktuelle Kampagnen und Projekte

Großes Engagement für den Schmetterlingsschutz

Abschlussbilanz des Schmetterling-Projektes


Mit Abschluss des Projekts „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird’s bunt“ endet eine erfolgreiche Initiative für mehr schmetterlingsfreundliche Lebensräume. Das Projekt zieht Bilanz.

Edelkrebsprojekt NRW

Potenzielle Wiederansiedlungsgewässer gesucht


Das Edelkrebsprojekt NRW wird um weitere fünf Jahre verlängert. Seit über 20 Jahren befasst sich das Projekt mit dem Schutz und Erhalt des Edelkrebses und des Steinkrebses in unseren Gewässern. Geeignete Orte zur Wiederansiedlung werden gesucht.

Naturtipps

Ostern nachhaltig feiern

Von Eierfärben mit Pflanzensäften über alternative Geschenkideen und Osterbasteleien bis zu Tipps fürs Osterfeuer: Der NABU hat einige Ideen, wie Sie das Osterfest nachhaltiger feiern können.

Morgens ein Konzert erleben

Besonders in Frühjahr und Sommer können Frühaufsteher*innen am Morgen ein wahres Vogelstimmenkonzert erleben. Doch nicht jeder Vogel stimmt zur gleichen Zeit ein. An der Vogeluhr können Sie ablesen, wie viele Minuten vor Sonnenaufgang die Vögel mit ihrem Gesang beginnen.

Unterstützen Sie den NABU!

Unsere vielen Projekte rund um den Naturschutz sind auf tatkräftige aber auch finanzielle Unterstützung angewiesen.
Machen Sie mit und engagieren Sie sich für Mensch und Natur mit Ihrer Spende!

Spendenbetrag
Spendenbild

Aktiv werden

Als NABU-Mitglied aktiv werden für Mensch und Natur
Mitmachen beim NABU in NRW
Spenden für die Natur

Service

Auf dem Laufenden bleiben

Der NABU NRW-Newsletter informiert über unsere aktuelle Naturschutzarbeit im Land. Jetzt Newsletter abonnieren und keine Neuigkeit mehr verpassen.

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Der NABU NRW bietet eine gute Mischung aus on- und offline-Angeboten an.

Gucken Sie mal rein!

Zum Terminkalender

Mitgliedermagazin

Das neue NABU-Magazin für NRW jetzt online! Vierteljährlich halten wir Sie als Mitglied so rund um das Thema Naturschutz in NRW auf dem Laufenden.

Zum Mitgliedermagazin

Jobbörse

Hier finden Sie dauerhafte und befristete Anstellungen sowie Praktikumsangebote beim NABU NRW, seinen Untergliederungen und Einrichtungen.

Zur Jobbörse

NABU-Netz

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Serviceangebote des NABU NRW für Mitglieder und Gruppen.

Zum NABU-Netz

Geschäftsstelle und Naturtelefon

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen.

Zur Landesgeschäftsstelle

Schenken Sie etwas Besonderes

Sie möchten einen lieben Menschen und Naturfreund beschenken und gleichzeitig etwas Gutes für Natur und Umwelt tun? Dann ist unsere NABU-Geschenkmitgliedschaft vielleicht genau das Richtige für Sie.

Jetzt sinnvoll schenken!
Foto: NABU/Klemens Karkow