Foto: Hans-Martin Kochanek
Foto: Hans-Martin Kochanek
Gans nah - Gänsesafaris
Gans nah - Gänsesafaris
Foto: NABU/Christoph Kasulke
NABU/Christoph Kasulke
Foto: LBV/Hans Clausen
LBV/Hans Clausen
Der Kiebitz - Vogel des Jahres 2024
Der Kiebitz - Vogel des Jahres 2024

Wir sind was wir tun: die Naturschutzmacher*innen!

Der NABU ist der größte Naturschutzverband in NRW. Unsere Mission ist klar: Wir engagieren uns gemeinsam für die Natur und Umwelt.

Aktuelle Meldungen

6. NRW-Naturschutztag

Der NABU NRW lädt herzlich zum nächsten NRW-Naturschutztag 2024 und der Auseinandersetzung mit den vielfältigen Formen von „Grün vor der Tür!“ ein. Seien Sie dabei!

Sparkurs der Bundesregierung gefährdet NABU-Arbeit

Die Sparpläne der Bundesregierung gefährden die Arbeit in den Schutzgebieten, die der NABU betreut, den Artenschutz und die Umweltbildung. Jungen Menschen wird so die Chance genommen, sich für das Gemeinwohl einzusetzen und sich beruflich zu orientieren.

Natur schützen und Strukturwandel gestalten

Das Rheinische Revier steht vor einer bedeutenden Herausforderung und gleichzeitig einer historischen Gelegenheit, sich neu zu positionieren. Naturschutzverbände präsentieren ein wegweisendes Konzept für die nachhaltige Entwicklung nach dem Kohleausstieg.

Aktuelle Kampagnen und Projekte

Gemeinsam für Streuobstwiesen

Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW


Landwirtschaft, Naturschutz und Behörden setzen sich zukünftig gemeinsam für den Schutz und Erhalt der Streuobstbestände im Land ein.

Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas

NABU sucht Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt


Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und sind Sie naturbegeistert? Dann machen Sie jetzt bei unserer Ausbildung zum Kita-Naturbotschafter mit. Ausbildungen finden in Essen, Münsterland und Paderborn/Lippe statt. Melden Sie sich jetzt an!

Mehr Platz für Falter - Jetzt wird's bunt!

Ein Projekt des NABU NRW


Das Nachfolgeprojekt der „Zeit der Schmetterlinge“ ruft zur Zählaktion im Sommer auf und vergibt Auszeichnungen an schmetterlingsfreunliche Privatgärten, Schulen, Kindertagesstätten, Friedhöfe und Einrichtungen, die unseren Tag- und Nachtfaltern helfen.

Naturtipps

November läutet Ruhepause für die Natur ein

Der Herbst steht vor der Tür: Viele Zugvögel haben uns bereits gen Süden verlassen, die Tage werden merklich kürzer, Fröste sind aber noch nicht in Sicht. Eine gute Zeit, im Garten aktiv zu werden, diesen auf den Winter vorzubereiten und für ein blühendes Frühjahr zu sorgen.

Igel im Herbst

Um gut vorbereitet die kalte Jahreszeit zu überstehen, müssen Igel sich genügend Gewicht anfressen, doch schon etwa ab Mitte Oktober wird das Nahrungsangebot knapper. Natur- und damit igelfreundliche Gärten sind dabei die beste Hilfe für das Stacheltier.

Unterstützen Sie den NABU!

Unsere vielen Projekte rund um den Naturschutz sind auf tatkräftige aber auch finanzielle Unterstützung angewiesen.
Machen Sie mit und engagieren Sie sich für Mensch und Natur mit Ihrer Spende!

Spendenbetrag
Spendenbild

Aktiv werden

Als NABU-Mitglied aktiv werden für Mensch und Natur
Mitmachen beim NABU in NRW
Spenden für die Natur

Service

Auf dem Laufenden bleiben

Der NABU NRW-Newsletter informiert über unsere aktuelle Naturschutzarbeit im Land. Jetzt Newsletter abonnieren und keine Neuigkeit mehr verpassen.

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Der NABU NRW bietet eine gute Mischung aus on- und offline-Angeboten an.

Gucken Sie mal rein!

Zum Terminkalender

Mitgliedermagazin

Das neue NABU-Magazin für NRW jetzt online! Vierteljährlich halten wir Sie als Mitglied so rund um das Thema Naturschutz in NRW auf dem Laufenden.

Zum Mitgliedermagazin

Jobbörse

Hier finden Sie dauerhafte und befristete Anstellungen sowie Praktikumsangebote beim NABU NRW, seinen Untergliederungen und Einrichtungen.

Zur Jobbörse

NABU-Netz

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Serviceangebote des NABU NRW für Mitglieder und Gruppen.

Zum NABU-Netz

Geschäftsstelle und Naturtelefon

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen.

Zur Landesgeschäftsstelle

Schenken Sie etwas Besonderes

Sie möchten einen lieben Menschen und Naturfreund beschenken und gleichzeitig etwas Gutes für Natur und Umwelt tun? Dann ist unsere NABU-Geschenkmitgliedschaft vielleicht genau das Richtige für Sie.

Jetzt sinnvoll schenken!