NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU NRW-Jobbörse
        NABU NRW-Jobbörse

        Anstellungen und Praktika Mehr →

      • NABU NRW-Jahresbericht 2021
        Paradigmenwechsel im Gewässerschutz und in der Wasserwirtschaft gefordert

        Paradigmenwechsel im Gewässerschutz gefordert Mehr →

      • WIR ÜBER UNS
      • Organisation
      • Transparenz
      • Kooperationen
      • Infothek
      • Veranstaltungen
      • NAJU NRW
      • DER NABU NRW
      • Vorstand
      • Landesgeschäftstelle
      • NABU vor Ort
      • Fachgruppen
      • NABU-Einrichtungen
      • Stiftung Naturerbe NRW
  • Tiere & Pflanzen
      • Schwalben in NRW
        Gefährdung, Schutz und Hilfe

        Aktion Schwalbenfreundliches Haus Mehr →

      • Wanderfalkenschutz
        AG Wanderfalkenschutz veröffentlicht Bilanz 2022

        So viele Viererbruten wie noch nie Mehr →

      • Themen
      • Artenschutz in NRW
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Edelkrebs
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Wölfe in NRW
      • Wanderfalkenschutz
      • Gelbbauchunkenschutz
      • Mehr Platz für Falter
  • Natur & Landschaft
      • Natur erleben im Frühling
        Tipps und Wissenswertes rund um die Natur Frühling

        Natur erleben im Frühling Mehr →

      • Studie Insektensterben
        Jahrzehntelange Untersuchungen belegen massive Biomasseverluste in Schutzgebieten

        Untersuchungen belegen massive Biomasseverluste in Schutzgebieten Mehr →

      • Themen
      • Naturerleben
      • NABU-Einrichtungen
      • Naturschutz in NRW
      • Landwirtschaft
      • Jagd
      • Greifvogelverfolgung
      • Wald
      • Aktionen & Projekte
      • Das Große Torfmoor
      • Wiesenvögel NRW
      • Forschungsprojekt „BiCO2“
      • Lebendiger Rhein in NRW
      • Wassernetz NRW
      • Torffrei gärtnern
      • Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW
  • Umwelt & Ressourcen
      • UN-Dekade-Projekte
        Ausgezeichnete Projekte des NABU NRW

        Ausgezeichnete Projekte des NABU NRW Mehr →

      • Windkraft
        NABU NRW veröffentlicht neue Windkraftposition

        Die Windkraftposition des NABU NRW Mehr →

      • Themen
      • Verantwortungsvolle Energiewende
      • Freiraumschutz und Rohstoffpolitik
      • Gesellschaft und Politik
      • Klimaschutz in NRW
      • Verkehr
      • Windkraft in NRW
      • Aktionen & Projekte
      • Rheinisches Revier
      • Kita-NaturbotschafterInnen
      • Niederrheinappell2019
      • Klimadiskurs
      • NRW-Nachhaltigkeitsstrategie
  • Spenden & Mitmachen
      • Jetzt aktiv werden!
        Als NABU-Mitglied aktiv werden für Mensch und Natur

        Mitglied werden beim NABU Mehr →

      • NABU-Veranstaltungen in NRW
        Tagungen, Seminare, Workshops zum Thema Mensch und Natur

        Ein guter Mix aus on- und offline-Angeboten Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Stiften
      • Testamente
      • Mitmachen
      • Mitglied werden!
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienst
      • Klinglerpreis
  • Presse
  • Ihre Ansprechpartner beim NABU NRW
  • Ihre Ansprechpartner beim NABU NRW
  1. Wir über uns
  2. Organisation
  3. Kontakte
  4. Landesgeschäftsstelle
  • Die Landesgeschäftsstelle
Vorlesen

Die Landesgeschäftsstelle

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen

Ihre Meinung zählt! Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann mailen Sie uns. Wir antworten so schnell es geht. Damit Ihre Frage gleich an der richtigen Stelle landet, stellt sich hier das Team der Düsseldorfer NABU-Landesgeschäftsstelle vor.


Anfahrt thumb

NABU NRW Landesgeschäftsstelle
Völklinger Straße 7-9
40219 Düsseldorf

Tel.: +49 (0)211-15 92 51-0
Fax: +49 (0)211-15 92 51-15
E-Mail: Info@NABU-NRW.de

Bürozeiten
Mo. - Do. 08.30 - 15.30 Uhr
Fr. 08.30 - 13.00 Uhr


NABU und NAJU NRW finden Sie im Düsseldorfer Süden, günstig gelegen direkt am S-Bahn-Haltepunkt Völklinger Straße. Sie können uns leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln - S-Bahn, Straßenbahn oder Bus - erreichen.


0.3 MB - Detaillierte Anfahrtskizze NABU NRW
 

Bernhard Kamp - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Bernhard Kamp

- Geschäftsführung -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 11
E-Mail: Bernhard.Kamp@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Team Verwaltung

Anja Bürvenich - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Anja Bürvenich

- Büroleiterin -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 49
E-Mail: Anja.Buervenich@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Margot Meyer - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Margot Meyer

- Sekretariat -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 10
E-Mail: Margot.Meyer@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 13.30 Uhr


Eva von Dobrzewinski - Foto: Elisabeth Bach

Foto: Elisabeth Bach

Eva von Dobrzewinski

- Buchhaltung -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 12
E-Mail: Eva.von.Dobrzewinski@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Gabi Kienert

- Buchhaltung -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 27
E-Mail: Gabi.Kienert@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo., Di. u. Do.


Stabsstelle

Belén Alvarez Garcia - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Belén Alvarez Garcia

- Assistenz Landesvorsitz
Veranstaltungsmanagement -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 24
E-Mail: Belen.Alvarez-Garcia@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Team Kommunikation

Anna Schwartze

- Teamleiterin Kommunikation und Fundraising -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 13
E-Mail: Anna.Schwartze@NABU-NRW.de


Birgit Königs - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Birgit Königs

- Pressesprecherin/Redaktion "Naturschutz in NRW" -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 14
E-Mail: Birgit.Koenigs@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Julja Koch - Foto: Isabel Ferjani Photography

Foto: Isabel Ferjani Photography

Julja Koch

- Referentin für Kommunikation -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 17
E-Mail: Julja.Koch@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo., Di., Mi. und Fr.


Elisabeth Bach - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Elisabeth Bach

- Online-Redakteurin -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 16
E-Mail: Elisabeth.Bach@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo., Di. u. Do.


Lena Hölzer - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Lena Hölzer

- Social Media Managerin -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 34
E-Mail: Lena.Hoelzer@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo., Mi., Do. Fr.


Team Natur und Umwelt

Ilona Steffen - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Ilona Steffen

- Teamleiterin Natur und Umwelt -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 21
E-Mail: Ilona.Steffen@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Eva Lisges - Foto: Thorsten Wiegers

Foto: Thorsten Wiegers

Eva Lisges

- Referentin Landwirtschaft & Naturschutz -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 40
E-Mail: Eva.Lisges@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Hendrik Suthor - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Hendrik Suthor

- Transformation Rheinisches Revier -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 29
E-Mail: Hendrik.Suthor@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Hannes Eggert - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Hannes Eggert

- Referent Klima und Energie -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 46
E-Mail: Hannes.Eggert@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Dorothea Leyrer - Foto: Privat

Foto: Privat

Dorothea Leyrer

- Projektmitarbeiterin "Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW" -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 19
E-Mail: Dorothea.Leyrer@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Gudrun Maxam - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Dr. Gudrun Maxam

- Naturschutzfachliche Projektleitung „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird’s bunt!“ -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 52
E-Mail: Gudrun.Maxam@NABU-NRW.de

Abwesend bis zum 31. März 2023


Beate Schlichting - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Beate Schlichting

- Organisatorische Projektleitung „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird’s bunt!“ -
E-Mail: Beate.Schlichting@NABU-NRW.de

und
- NABU-Stiftung Naturerbe NRW -
E-Mail: Beate.Schlichting@Naturerbe-NRW.de

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 44
Bürozeiten: Mo. - Fr.


Anne Binnebößel - Foto: Thorsten Wiegers

Foto: Thorsten Wiegers

Anne Binnebößel

- Projektmitarbeiterin „Mehr Platz für Falter – Jetzt wird’s bunt!“ -
E-Mail: Anne.Binneboessel@NABU-NRW.de

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 28
Bürozeiten: Mo., Di. u. Fr.


Alina Pickart - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Alina Pickart

- Projektkoordinatorin Kooperation Emschergenossenschaft -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 36
E-Mail: Alina.Pickart@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Do.


Team Verbandsentwicklung

Jonas Krause-Heiber - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Jonas Krause-Heiber

- Teamleiter Verbandsentwicklung und stellvertretender Geschäftsführer -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 53
E-Mail: Jonas.Krause-Heiber@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Carsten Braunert - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Carsten Braunert

- Verbandsentwicklung -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 42
E-Mail: Carsten.Braunert@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Joachim Vorneweg - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Joachim Vorneweg

- Leiter
Bundesfreiwilligendienst Regionalstelle West -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 43
E-Mail: Joachim.Vorneweg@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


Mirjam Hippchen - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Mirjam Hippchen

- Päd. Mitarbeiterin
Bundesfreiwilligendienst Regionalstelle West -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 20
E-Mail: Mirjam.Hippchen@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. - Do.


Vanessa Burneleit - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Vanessa Burneleit

- Projektleitung NRW
"Kita-NaturbotschafterInnen" -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 18
E-Mail: Vanessa.Burneleit@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Mo. u. Do. 8.00 - 16.00 Uhr


Sarah Sherwin - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Sarah Sherwin

- Projektassistenz NRW
"Kita-NaturbotschafterInnen" -

Telefon: 0211 - 15 92 51 - 22
E-Mail: Sarah.Sherwin@NABU-NRW.de

Bürozeiten: Di. u. Do.


Sarah Bölke - Foto: Paul Meixner

Foto: Paul Meixner

Sarah Bölke

- Leitung NABU-Regionalstelle Ruhrgebiet -
Waldlehne 111, 45149 Essen

Telefon: 0201 - 18 07 77 9
E-Mail: Sarah.Boelke@NABU-Ruhrgebiet.de
Homepage: NABU-Ruhrgebiet.de

Bürozeiten: Mo., Do. u. Fr.


NABU Bundesverband

Sebastian Strumann - Foto: Peter Kubath

Foto: Peter Kubath

Sebastian Strumann

- Referent für Kampagnenkoordination Landnutzung -

Telefon: 0174 921 0582
E-Mail: Sebastian.Strumann@NABU.de

Bürozeiten: Mo. - Fr.


ansprechpartner in den Regionalstellen

Die Regionalstellen des NABU NRW

Ob im Münsterland, im Ruhrgebiet, in Krefeld, Bonn oder Detmold - der NABU unterhält über NRW verteilt aktuell 5 Regionalstellen, die Aktivitäten der angeschlossenen Kreis- und Stadtverbände koordinieren und gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Mehr →

Icon Info - Grafik: NABU

NABU-Naturtelefon

Der NABU gibt Auskunft zu Natur und Umwelt. Rufen Sie uns an bei Fragen rund um Vögel, Pflanzen, andere Tiere, Natur- und Umweltschutz sowie Gartenthemen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
Tel. 030 – 284 984 – 6000
Mo. bis Fr.: 9.00 – 16.00 Uhr

Ansprechpartnerin BNE

Jacinta Kellermann - Foto: Privat

Bei Fragen zum Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung, wenden Sie sich an Jacinta Kellermann. E-Mail: Jacinta.Kellermann@NABU-NRW.de

jobbörse

Foto: NABU/Christine Kuchem

NABU NRW-Jobbörse

Hier finden Sie dauerhafte und befristete Anstellungen sowie Praktikumsangebote beim NABU NRW, seinen Untergliederungen und Einrichtungen.

mehr


Adresse & Kontakt

NABU Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 7-9
40219 Düsseldorf

Fragen zu Natur und Umwelt?
Telefon 0211-15 92 51-0 | Fax - 15
INFO@NABU-NRW.de

Infothek & Service

Publikationen und Materialien
Klingler-Jugendpreis
Stiftung Naturerbe NRW
Shop

Datenschutz
Cookie-Einstellungen
Impressum

Top-Themen

Schmetterlingsporträts
Porträts jagdbare Arten NRW
Naturtipps
Schwalbenschutz
Windenergie
Naturerleben NRW
Wölfe in NRW
Tagfaltermonitoring

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE78 3702 0500 0001 1212 12
BIC-Code: BFSWDE33XXX
Direkt online spenden


  • Presse