Der NABU-Vorstand in Nordrhein-Westfalen
Gemeinsame Verantwortung für die Geschicke des Landesverbandes




Alle drei Jahre wird der Vorstand des NABU NRW neu gewählt. Auf der Landesdelegiertenkonferenz im September 2023 war dies zuletzt der Fall. Mehr als 200 Delegierten der Landesvertretervollversammlung wählten am 17. September 2023 in Mönchengladbach einen neuen Vorstand. Wir gratulieren und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit!
Hier stellen wir Ihnen in Kürze alle Mitglieder der Führungsmannschaft des NABU NRW vor.

Gruppenfoto des neuen Vorstands vlnr.: Lukas Stemper, Heide Naderer, Manfred Aletsee, Christian Volk, Harald Kloetsch, Petra Kugel, Susanne Wangert, Anna von Mikecz, Anuschka Tecker, Stefan Wenzel, Monika Hachtel, Jonas Virgo - Foto: Bernd Schaller
Dr. Heide Naderer
NABU-Landesvorsitzende
1964 in Moers geboren und in Kamp-Lintfort im Kreis Wesel aufgewachsen kam Heide Naderer Anfang der 80er Jahre als Mitglied zum NABU, damals noch der Deutsche Bund für Vogelschutz (DBV). Es war wohl der Gegensatz von “Ruhrpott’ und grünem Niederrhein, dem dieser Schritt geschuldet war. Seitdem ist sie dem Naturschutz eng verbunden, auch wenn sie die vergangenen 15 Jahre im Wesentlichen im Wissenschafts- und Hochschulbereich tätig war. Hier hat sie immer wieder das Ziel und die Möglichkeit von Wissenschaft motiviert, Zukunft mit zu gestalten und so dazu beizutragen, dass unsere Welt lebenswert, im ökologischen Gleichgewicht und friedlich bleibt.
Die ehemalige Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal hat sich für ihre Amtszeit einiges vorgenommen: Hierzu zählt unter anderem die Umsetzung einer integrierten Naturschutzpolitik, die Kreise, Städte und Kommunen mit einbezieht und dafür Sorge trägt, das Naturschutzgebiete auch zukünftig gesichert sind und die Ökologisierung der Landwirtschaft sowie eine naturverträgliche Waldwirtschaft vorangetrieben werden. Wichtig sei zudem eine handlungsorientierte Klimapolitik, die den besonderen Bedingungen des Industrie- und Wirtschaftsstandortes NRW gerecht werde und gemeinsam Lösungen und Handlungsansätze diskutiert und etabliert. Zum anderen gelte es, den NABU für die Zukunft gut aufzustellen. Darauf, das Ehrenamt zu unterstützen, die Aktiven zu qualifizieren und den NABU vor Ort zu stärken, wird daher ein weitere Fokus ihrer Arbeit liegen.
Prof. Dr. Anna von Mikecz
Stellvertretende Landesvorsitzende
Lukas Stemper
Stellvertretender Landesvorsitzender
Susanne Wangert
Stellvertretende Landesvorsitzende
Dr. Christian Volk
Schatzmeister
Dr. Manfred Aletsee
Beisitzer
Monika Hachtel
Beisitzerin
Dr. Harald Kloetsch
Beisitzer
Petra Kugel
Beisitzerin
Bernd Milde
Beisitzer
Dr. Jutta Steinmetz
Beisitzerin
Anuschka Tecker
Beisitzerin
Dr. Jonas Virgo
Beisitzer
Stefan Wenzel
Beisitzer
Mehr
Mehr als 200 Delegierte des NABU NRW trafen sich zur jährlichen Landesvollversammlung, wählten turnusgemäß einen neuen Landesvorstand und verabschiedeten den langjährigen Geschäftsführer, Bernhard Kamp in den Ruhestand. Mehr →
Die NABU-Landesvertreterversammlung ist das wichtigste beschlussfassende Gremium innerhalb des NABU NRW. Die rund 200 Delegierten aus 52 Kreis- und Stadtverbänden wählen den Landesvorstand und legen die Ziele und Aufgabenschwerpunkte des NABU fest. Mehr →