NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Umweltbildung in Detmold


Der Rolfsche Hof, erbaut 1899, befindet sich auf einer, bis ins späte Mittelalter zurückreichenden, kleinbäuerlichen Kötterstätte in landschaftlich reizvoller Lage inmitten des Naturparks Teutoburger Wald. Seit 2001 betreibt der NABU Kreisverband Lippe Umweltbildungsarbeit am Rolfschen Hof, zunächst nur draußen auf dem ca. 25 ha umfassenden, vielgestaltigen Außengelände mit Wäldern, Hecken, Gewässern, Wiesen und Weiden. Nach Abschluss der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2005 wurde auch die Hofstätte in die Bildungsangebote einbezogen. Das historische Gebäude mit Stallanbau ist nunmehr ausgestattet mit Werkstatt und Labor, Vortragsraum und der Deele als Veranstaltungs- und Ausstellungsraum.
Natur erfahren, Natur erleben – unter diesem Motto hat die NABU – Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt. Junge Menschen für Natur und Umwelt zu begeistern, sie umsichtig an diese heranzuführen und als Wert schätzen zu lernen ist das Ziel unserer Einrichtung. Auf spielerische Art und Weise und mit allen Sinnen können Kinder die Natur erforschen und aktiv eigene Erfahrungen machen. Auf diese Weise wird „Lehrstoff“ erfahrbar gemacht und Kinder können eine persönliche, gefühlsorientierte Beziehung zur Natur entwickeln. Die nachfolgende Generation kann so für den Umweltschutz sensibilisiert und begeistert werden.
Die Natur als außerschulischer Lernort, als „grünes Klassenzimmer“ wird zunehmend von Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen wahrgenommen. Mittlerweile finden jährlich zwischen 200 und 250 Veranstaltungen statt. Über 20.000 Menschen nutzten bisher die Bildungsangebote am Rolfschen Hof. Wichtige Zielgruppen sind Schulklassen und Gruppen aus Ganztagsschulen, Kindergärten und Kindertagesstätten.
Kontakt:
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof
Hahnbruchweg 5
32760 Detmold
Tel.: 05231- 9810392
E-Mail: info@rolfscher-hof.de
Internet: www.nabu-lippe.de