Ihre Ansprechpartner beim NABU NRW
Das Team der Landesgeschäftsstelle
Lernen Sie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landesgeschäftsstelle kennen. Außerdem finden Sie hier alle weiteren wichtigen NABU-Adressen in NRW. Mehr →
Sie haben Fragen an die NABU-Landesgeschäftsstelle, Sie suchen eine NABU-Gruppe vor Ort, eine NABU-Einrichtung in Ihrer Nähe oder die NAJU NRW? Oder benötigen Sie Hilfe von den Experten unserer Fachausschüsse? Hier finden Sie alle wichtigen NABU-Adressen in NRW.
Lernen Sie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Landesgeschäftsstelle kennen. Außerdem finden Sie hier alle weiteren wichtigen NABU-Adressen in NRW. Mehr →
Ob im Münsterland, im Ruhrgebiet, in Krefeld, Bonn, Detmold oder Bergischem Land - der NABU unterhält über NRW verteilt aktuell 6 Regionalstellen, die Aktivitäten der angeschlossenen Kreis- und Stadtverbände koordinieren und gerne für Fragen zur Verfügung stehen. Mehr →
Wollen Sie aktiv werden? Hier finden Sie die Adressen der NABU-Aktiven vor Ort - alle Kreis- und Stadtverbände des NABU NRW in alphabetischer Reihenfolge von A wie Aachen bis W wie Wuppertal.
Mehr →
Mit aktuell 15 Fachgruppen und 3 Fachreferenten ist das Expertenwissen im NABU NRW breit gefächert. Sie alle kümmern sich um die Belange und Fragestellungen zu typischen NABU-Themenschwerpunkten und helfen gerne, Ihre Fragen zu beantworten. Mehr →
NABU-Hochschulgruppen schließen die Lücke zwischen NAJU-Gruppen auf der einen und NABU-Gruppen auf der anderen Seite. Das Interesse bei den Studierenden ist groß. Immer mehr möchten sich praktisch im Naturschutz engagieren. Mehr →
Die von BUND, LNU und NABU getragene Einrichtung ist die zentrale Koordinations- und Beratungsstelle für die Verbandsbeteiligung in NRW. Gegenstand der Beteiligungen sind unter anderem Planungen aus den Bereichen Straßenbau, Gewässerausbau aber auch zum Schutz von Natur und Landschaft. Mehr →
Zum Schutz der Natur verfügt NRW über ein europaweit einzigartiges, fast flächendeckendes Netzwerk von 40 Biologischen Stationen. Der NABU NRW ist mit fünf Naturschutzstationen daran beteiligt. Vier Umweltbildungseinrichtungen in NABU-Hand kommen hinzu. Mehr →
Unter dem Motto „Insekten retten – Artenschwund stoppen“: Unterstützen Sie unsere Volksinitiative! In den kommenden Monaten brauchen wir mindestens 66.000 Unterschriften!
Unterschreiben: So geht's!