Forschung, bei der jeder mitmachen kann
Ganz einfach teilnehmen und Preise gewinnen!

Je mehr Naturfreunde an der „Stunde der Wintervögel“ teilnehmen, desto wertvoller werden die Ergebnisse. Helfen Sie mit, schleichende Veränderungen in der Vogelwelt festzustellen. Sie werden zum Teilnehmer eines echten Langzeitprojekts! Eine besondere Qualifikation außer dem Interesse an der Vogelwelt ist für die Teilnahme nicht nötig. Die Ergebnisse der bundesweiten Wintervogelzählung werden hier auf der NABU-Webseite per Live-Auswertung präsentiert.
Mitmachen, wo und wann Sie wollen
Und so funktioniert es: Sie beobachten die gefiederten Freunde bequem in Ihrem Garten oder vom Balkon aus und melden dem NABU, was Sie innerhalb einer Stunde entdecken konnten. Suchen Sie sich dazu einen Platz, von wo aus Sie gut beobachten können. Notieren Sie von jeder Art die höchste Anzahl der Vögel, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig zu sehen waren. Das vermeidet Doppelzählungen. Falls Sie sich gerade nicht sicher sind, welcher Vogel sich vor Ihrer Nase befindet, können Sie sich jederzeit mit unseren Wintervogelporträts schlau machen.
Ergebnisse online melden
Einfach Ergebnisse ins Online-Formular eintragen, abschicken und - mit etwas Glück - gewinnen!
Zum MeldeformularUnd so können Sie Ihre Beobachtungen melden:
- Im Internet: Hier können Sie Ihre Beobachtungen online mitteilen und aktuelle Ergebnisse erfahren. Das Meldeformular ist ab dem 08. Januar 2021 wieder freigeschaltet. Bitte nutzen Sie wenn möglich die Online-Meldung. So sparen wir Kosten – danke!
- Per Post: Von einem unserer 200.000 Teilnahmeflyer den Meldebogen abtrennen, mit 60 Cent frankieren und bis zum 18. Januar an den NABU einsenden (Datum des Poststempels).
- Telefonisch: Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1157 115 werden Ihre Daten am 09. und 10. Januar von 10 bis 18 Uhr auch direkt entgegen genommen.
- App zur Stunde der Wintervögel: Der NABU-Vogelführer für Smartphones enthält eine Zusatzfunktion zur direkten Teilnahme an der Stunde der Wintervögel.
Die Stunde der Gartenvögel 2021 findet vom 13 bis 16. Mai statt.
Mitmachen
Je mehr Naturfreunde an der „Stunde der Wintervögel“ teilnehmen, desto wertvoller sind die Ergebnisse. Helfen Sie mit, schleichende Veränderungen in der Vogelwelt zu erkennen. Melden Sie uns Ihre Beobachtungen und seien Sie Teil eines echten Langzeitprojektes. Mehr →