Welche Vögel haben Sie beobachtet?

Stunde der Wintervögel
Mehr zur Aktion
Teilnehmen ist ganz einfach - Sie beobachten die gefiederten Freunde im Garten oder vom Balkon aus und melden uns, was Sie innerhalb einer Stunde entdecken konnten. Vom 08. bis 10. Januar ist es wieder so weit, machen Sie mit bei der nächsten "Stunde der Wintervögel"! Mehr →
Während Meisen, Kleiber oder Eichelhäher angesichts der vergleichsweise milden Witterung lieber im Wald bleiben, werden bei der aktuellen „Stunde der Wintervögel“ Haussperlinge und Rotkehlchen deutlich häufiger gezählt. Auch Ringeltauben lassen sich vermehrt blicken, ihre Bestände nehmen zu. Mehr →
Die ersten Wintervogelzählungen fanden 2009 und 2010 in Bayern statt. Seit 2011 zählen NABU und LBV gemeinsam bundesweit den Wintervogelbestand unserer Gärten. Hier können Sie alle Ergebnisse der letzten Jahre auf Landes-wie Kreisebene im Detail recherchieren. Mehr →