Wenn die Unken rufen ...
haben wir zuvor einen Lebensraum gerettet




Für die kleine Gelbbauchunke tragen wir in Deutschland eine besondere Verantwortung, denn bei uns befindet sich ein bedeutender Teil der Weltpopulation dieser Art. Doch das Überleben des kleinen Froschlurchs ist gefährdet, in Nordrhein-Westfalen steht die Gelbbauchunke auf der Roten Liste als „vom Aussterben bedroht“. Deshalb kümmert sich der NABU seit 2012 im gleichnamigen Projekt erfolgreich um die „Stärkung und Vernetzung von Gelbbauchunken-Vorkommen“. Die Maßnahmen dazu laufen auch bei uns in Nordrhein-Westfalen, wo sich die nördlichste Verbreitungsgrenze befindet. Für die Zukunft der Unken ist es überlebenswichtig, dass isolierte Populationen wieder vernetzt werden. Insgesamt koordiniert der NABU in 130 Gebieten die rettenden Schutzmaßnahmen.
Hilfe für die Gelbbauchunke!
Auch aktuell laufen auf den gekauften oder betreuten Flächen wieder Naturschutz-Maßnahmen im Umfang von mehreren 10.000 Euro. Werden Sie Teil dieser Hilfsaktion und unterstützen Sie den NABU NRW mit einer Spende für den Gelbbauchunken-Schutz!
Der ursprüngliche Lebensraum der Gelbbauchunke waren die Rohbodenflächen und besonnten Kleinstgewässer in den Flussauen. Durch die Begradigung und Befestigung der Flüsse kommt die Art heute meist nur noch in vom Menschen geschaffenen Lebensräumen vor. Dies sind hauptsächlich Ton-, Sand- und Kiesgruben, Steinbrüche und Truppenübungsplätze. In diesen Ersatzlebensräumen aus zweiter Hand liegt die Chance. Der NABU vernetzt die isolierten Vorkommen durch Flächenkäufe und Naturschutzmaßnahmen. Es werden Brachen und Steinbrüche gesichert, Buschwerk und Sträucher entfernt und ganze Kleintümpeln Komplexe aus gebaggert: So entstehen vom Weserbergland über das Bergische Land bis zur Voreifel neue Lebensräume, die von den Gelbbauchunken, aber auch von vielen anderen seltenen Tier- und Pflanzenarten, erobert werden können. Schon jetzt haben sich vielversprechende Erfolge eingestellt.
Auch aktuell stehen wieder Flächenkäufe für rund 30.000 Euro an. Werden Sie Teil dieser Hilfsaktion und unterstützen Sie den NABU NRW mit einer Spende für den Gelbbauchunken-Schutz!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Konto-Nr. 112 12 12
BIC BFSWDE33XXX
IBAN DE78 3702 0500 0001 1212 12