Fledermaus-Exkursionsbox zum Ausleihen
Auf den Spuren der Fledermäuse



Fledermausfans in der Zitadelle Jülich - Foto: NABU/Bernd Schaller
Fledermaus-Exkursionen sind ein besonderes Highlight bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen. Kein Wunder, denn wir bekommen die nachtaktiven Flugkünstler eher selten zu Gesicht. Der NABU-Landesverband möchte daher den NABU-Gruppen und allen interessierten Menschen eine Möglichkeit geben, sich auf die Spuren der Fledermäuse zu begeben und zu erforschen, was sich hinter den Mythen und Sagen über Fledermäuse wirklich verbirgt.
In der Fledermaus-Exkursionsbox sind viele Anleitungen und Ideen zusammengestellt, mit denen man den Menschen das Thema Fledermäuse näher bringen kann. Wie gestalte ich zum Beispiel eine Fledermaus-Exkursion? Wie plane ich eine Projektwoche rund um die Fledermaus? Was kann ich aktiv für den Fledermausschutz tun?
Dabei sind die Spiel- und Bastelideen gerade für Lehrerinnen und Lehrer ein belebendes Instrument den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten. Auch Fledermaus-Detektoren sind in der Exkursionsbox zu finden. Mit den Geräten kann man die Ultraschalllaute der Fledermäuse auch für uns Menschen hörbar machen und die Nachtwanderung zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.
Das „Baubuch Fledermäuse“ bietet, besonders für die handwerklich begabten Menschen, ein Fundus an Konstruktionsvorschlägen, um neue Fledermaus-Quartiere am Haus zu errichten.
Die Fledermaus-Exkursionsboxen können hier ausgeliehen werden:
NABU NRW „Fledermausfreundliches Haus“ Völklinger Str. 7-9 40219 Düsseldorf | Tel.: 0211- 159251 0 Fax: 0211- 159251 15 Fledermaus@NABU-NRW.de www.fledermaus-willkommen.de | Ruhrgebiet, Zeche Zollverein NABU-Regionalstelle Ruhrgebiet Im Welterbe 1 45141 Essen Mo, Do, Fr 11-15 Uhr | Sarah Bölke Tel.: 0201- 294 640 40 Fax: 0201- 294 640 41 Sarah.Boelke@NABU-Ruhrgebiet.de www.NABU-im-Ruhrgebiet.de | Krefeld-Viersen Geschäftsstelle NABU Bezirksverband Krefeld/Viersen e.V Talring 45 47802 Krefeld Mo-Do 9-12 Uhr | Gabi Weber Tel.: 02151- 618 700 Fax: 02151- 618 751 Info@NABU-Krefeld-Viersen.de www.NABU-Krefeld-Viersen.de | Münsterland NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V. Haus Heidhorn Westfalenstr. 490 48165 Münster Mo-Do 9-13 Uhr | Dr. Britta Linnemann Tel.: 02501- 971 9433 Fax: 02501- 971 9438 Info@NABU-Station.de www.NABU-Station.de | Teutoburger Wald-Egge-Senne NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof Hahnbruchweg 5 32760 Detmold Fr 8.30-13 Uhr | Edda Affeldt Tel.: 05231- 98 10 395 Fax: 05231- 98 10 399 regionalstelle@rolfscher-hof.de www.Rolfscher-Hof.de | Südliches Rheinland NABU Naturschutzzentrum Am Kottenforst Waldstr. 31 53913 Swisttal-Dünstekoven Do, Fr 10-15 Uhr | Jürgen Wissmann Tel.: 02254- 84 65 37 Fax: 02254- 84 77 67 J.Wissmann@NABU-Bonn.de www.NABU-Bonn.de |
Fledermäuse sind seit jeher von Mythen und Sagen umgeben. Doch statt Blut zu saugen, sind sie eher nützliche Insektenfresser. Einige leben zudem gerne an Gebäuden. Erfahren Sie mehr zum geeigneten Fledermausquartier und was Sie sonst noch tun können! Mehr →