Tiere
Zu Tieren entwickeln die meisten Menschen eine emotionale Beziehung. Das reicht von echter Zuneigung bis hin zu Abscheu und Furcht. Meist hängt es stark davon ab, um welche Tiergruppe es geht. Eine Faszination üben viele Tiere allerdings unabhängig von den Gefühlen auf uns aus.
Fotowettbewerb: Natur zwischen Rhein & Weser
Die schönsten Tier-, Pflanzen- und Lebensraummotive aus NRW stehen fest
Nordrhein-Westfalen ist ein vielfältiges Land, das auch seine natürlichen Reize hat. Wilde Tiere, prächtige Pflanzen leben in Wäldern, Heiden oder Flüssen zwischen Rhein und Weser. Doch nicht bloß in der freien Landschaft auch in direkter Nachbarschaft zu uns Menschen hat sich die Natur ihre Nischen erobert.
Wettbewerbskategorien
Wir suchen Fotos aus den drei Kategorien Tier, Pflanze oder Lebensraum. Schicken Sie uns Ihre favorisierten Motive zur Natur in Nordrhein-Westfalen!
Fotogalerie
Über 400 Fotografinnen und Fotografen folgten dem Aufruf des NABU NRW und schickten über 2300 Motive ein. Die vierköpfige Jury aus Vertretern der Partner NABU NRW und CEWE hatte keine leichte Wahl. Hier können sie sich alle Motive noch einmal ansehen.
Preise
Die Jury wird unabhängig von den Kategorien die Siegerinnen oder Sieger küren. CEWE sponsert als 1. Preis einen Gutschein des Foto-Fachgeschäfts Wöltje, als 2. Preis ein Fernglas von Zeiss und für den 3. Preis einen Gutschein für ein CEWE WANDBILD. Für die Platzierungen 4 bis 10 gibt es jeweils einen Gutschein für CEWE Fotoprodukte. Alle Gewinnerinnen und Gewinner erhalten zudem die Chronik "Für Mensch und Natur - 50 Jahre NABU NRW" in Buchform.
Platzierung | Preis |
---|---|
1 | ein Gutschein von Wöltje im Wert von 1.500,- Euro | 2 | ein Fernglas von Zeiss im Wert von etwa 900,- Euro | 3 | ein Gutschein für CEWE WANDBILDER im Wert von 500,- Euro | 4 - 10 | je ein Gutschein für CEWE Fotoprodukte im Wert von 50,- Euro |
Jury
-
Jörg Uhlenbrock ist als Leiter des Fotokultur-Marketings bei CEWE mit der Förderung des Kulturguts Fotografie betraut. In dieser Funktion organisiert und kuratiert der fotoaffine Marketing-Allrounder diverse CEWE-eigene sowie kooperative Wettbewerbe und Ausstellungen. - Foto: CEWE
-
Brigitte Handy lebt in Dortmund und engagiert sich dort beim NABU. Sie verbringt so viel Zeit wie möglich in der Natur, mit Vogelbeobachtung oder Reisen um die Welt. Die Naturfotografie ist eine perfekte Ergänzung zu ihren Lieblings-Freizeitaktivitäten. - Foto: Privat
-
Stefan Wenzel ist seit 2008 stellvertretender Vorsitzender des NABU NRW. Neben der Ornithologie, der Umwelt- bildung und der Fotografie liegt ihm der Klimaschutz am Herzen, für den er Sprecher des Landesfachausschusses Klima und Energie im NABU NRW ist. - Foto: Bernd Schaller
-
Hergen Griesbach ist seit 1999 als ausgebildeter Fotograf für CEWE tätig und deshalb täglich mit der Werbe- oder Eventfotografie in Berührung. Im cewe studio in Oldenburg nimmt er zudem die Aufgaben des Studio- managers wahr. - Foto: CEWE
Im Jubiläums-Jahr 2016 arbeitet der NABU NRW im Rahmen des Fotowettbewerbs "Natur zwischen Rhein und Weser" mit CEWE, Europas führendem Fotoservice, zusammen. Dabei sponsert CEWE die attraktiven Sachpreise für die Gewinner und stellt außerdem die professionelle Online-Plattform für den Wettbewerb zur Verfügung. Zum Abschluss des Wettbewerbs produziert CEWE mit den Gewinner-Fotos eine hochwertige Ausstellung.