Jungsteinkauz - Foto: Walter Nork
Die Ausstellung zum Fotowettbewerb
Natur zwischen Rhein & Weser auf NRW-Tour
Nordrhein-Westfalen ist ein vielfältiges Land, das auch seine natürlichen Reize hat. Wilde Tiere und prächtige Pflanzen leben in Wäldern, Heiden oder Flüssen zwischen Rhein und Weser. Doch nicht bloß in der freien Landschaft, auch in direkter Nachbarschaft zu uns Menschen hat sich die Natur ihre Nischen erobert. Es gab also genug Gründe für den NABU-Landesverband Nordrhein-Westfalen, um im Jahr 2016 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums gemeinsam mit dem Partner CEWE zu einem Fotowettbewerb aufzurufen.
Die Fotografinnen und Fotografen sollten ihre favorisierten Motive zur Natur in Nordrhein-Westfalen zuschicken. Über 400 Menschen folgten unserem Aufruf und schickten mehr als 2300 Motive ein. So ist eine beeindruckende Vielfalt an Tier-, Pflanzen- und Landschaftsmotiven als Ergebnis zusammengekommen - so vielseitig wie unser Bundesland. Die vierköpfige Jury aus Vertretern der Partner NABU NRW und CEWE hatte keine leichte Wahl. Für die hochwertigen Preise, die CEWE für diesen Wettbewerb ausgelobt hatte, suchten sie schließlich zehn Gewinner aus, die Bestandteil der aktuellen gleichnamigen Ausstellung sind.
Damit möglichst viele Menschen in den Genuss dieses beeindruckenden Ergebnisses kommen, hat CEWE mit den zehn Gewinner-Fotos und weiteren 30 Motiven eine hochwertige Ausstellung produziert. Die Gewinnerfotos waren erstamls kurz im November 2016 auf der Bundesvertreterversammlung des NABU in Essen zu sehen. Im Laufe des Jahres 2017 tourte die komplette Ausstellung durch Nordrhein-Westfalen.
Nach dem Auftakt im Justizzentrum Gelsenkirchen war sie unter anderem während der Landesgartenschau im Prinzenpalais in Bad Lippspringe zu sehen. Im Sommer zeigte sie sich den Besucherinnen und Besucher im Nationalpark Eifel, um nach weiteren Zwischenstationen schließlich im Moorhus beim großen Torfmoor im äußersten Nord-Westen unseres Bundeslandes ihren bisherigen letzten Ausstellungsort zu finden. Zurzeit laufen Anfragen, ob sie für einen kurzen Nachschlag nochmal zum Jahresbeginn 2018 gezeigt wird, bevor NABU NRW und CEWE dann mit einem neuen Fotowettbewerb starten.
Der NABU dankt allen Teilnehmern des Fotowettbewerbs ganz herzlich für die vielen beeindruckenden Einsendungen. Denn auch dies ist ohne Zweifel ein Beitrag und Aufruf zum Schutz unserer heimischen Natur.
Ausstellungstermine 2017 - 2018
Wann | Wo |
---|---|
18. Januar bis 24. Februar 2017 | Justizzentrum Gelsenkirchen Bochumer Str. 79, 45886 Gelsenkirchen | 28. Februar bis 23. März 2017 | Sparkasse Vest, Hauptstelle Königswall 33, 45657 Recklinghausen | 27. April bis 22. Juni 2017 | NABU Natur-Infozentrum Senne im Prinzenpalais Arminiuspark 11, 33175 Bad Lippspringe | 1. Juli bis 31. August 2017 | Naturschutzhaus Eifel-Ardennen - Vogelsang IP Vogelsang 90, 53937 Schleiden | 31. August bis 28. September 2017 | Historischer Saal der VHS Bielefeld Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld | 29. September bis 30. November 2017 | NABU Besucherzentrum ,,Moorhus” Frotheimer Straße 57a, 32312 Lübbecke | 12. Oktober bis 12. November 2018 | Stadthaus Deutz, Magistrale Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln | 12. November bis 14. Dezember 2018 | Volkshochschule Düsseldorf, Foyer Bertha-von-Suttner-Platz 1, 40227 Düsseldorf |