NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU NRW-Jobbörse
        NABU NRW-Jobbörse

        Anstellungen und Praktika Mehr →

      • NABU NRW-Jahresbericht 2023
        Mit vereinten Kräften für den Natur- und Artenschutz

        Wachstumskurs des NABU NRW hält an Mehr →

      • WIR ÜBER UNS
      • Organisation
      • Transparenz
      • Kooperationen
      • Infothek
      • Veranstaltungen
      • NAJU NRW
      • DER NABU NRW
      • Vorstand
      • Landesgeschäftstelle
      • NABU vor Ort
      • Fachgruppen
      • NABU-Einrichtungen
      • Stiftung Naturerbe NRW
  • Tiere & Pflanzen
      • Schwalben in NRW
        Gefährdung, Schutz und Hilfe

        Aktion Schwalbenfreundliches Haus Mehr →

      • Wanderfalkenschutz
        AG Wanderfalkenschutz veröffentlicht Bilanz 2022

        So viele Viererbruten wie noch nie Mehr →

      • Themen
      • Artenschutz in NRW
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Edelkrebs
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Schmetterling-Zählaktion
      • Stunde der Gartenvögel
      • Wölfe in NRW
      • Vogel des Jahres
      • Wanderfalkenschutz
      • Gelbbauchunkenschutz
      • Mehr gArtenvielfalt in NRW
  • Natur & Landschaft
      • Natur erleben im Sommer
        Beobachtungstipps und Hinweise für den richtigen Umgang mit Wespen

        Beobachtungstipps und Hinweise zum Umgang mit Wespen Mehr →

      • Waldzustand
        Stressfaktoren für den Wald: Schadstoffeinträge, Klimawandel und Nutzungsdruck

        NABU fordert Neuausrichtung der Forstpolitik Mehr →

      • Themen
      • Naturerleben
      • NABU-Einrichtungen
      • Naturschutz in NRW
      • Landwirtschaft
      • Jagd
      • Greifvogelverfolgung
      • Wald
      • Aktionen & Projekte
      • Zweiter Nationalpark in NRW
      • Wiesenvögel NRW
      • Forschungsprojekt „BiCO2“
      • Lebendiger Rhein in NRW
      • Wassernetz NRW
      • Torffrei gärtnern
      • Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW
  • Umwelt & Ressourcen
      • Kita-NaturbotschafterInnen
        NABU sucht Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt

        NABU sucht Senioren und Seniorinnen Mehr →

      • Windkraft
        Ausbau nur naturverträglich

        Ausbau nur naturverträglich Mehr →

      • Themen
      • Verantwortungsvolle Energiewende
      • Freiraumschutz und Rohstoffpolitik
      • Gesellschaft und Politik
      • Klimaschutz in NRW
      • Verkehr
      • Windkraft in NRW
      • Aktionen & Projekte
      • Rheinisches Revier
      • Kita-NaturbotschafterInnen
      • Niederrheinappell2019
      • Klimadiskurs
      • NRW-Nachhaltigkeitsstrategie
  • Spenden & Mitmachen
      • Jetzt aktiv werden!
        Als NABU-Mitglied aktiv werden für Mensch und Natur

        Mitglied werden beim NABU Mehr →

      • NABU-Veranstaltungen in NRW
        Tagungen, Seminare, Workshops zum Thema Mensch und Natur

        Ein guter Mix aus on- und offline-Angeboten Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Mitglied werden!
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienst
      • Klinglerpreis
  • Presse
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Aktionen & Projekte
  3. Fledermausfreundliches Haus
  4. Auszeichnungen
  5. Münster
  • (Ohne Titel)
  • Erste fledermausfreundliche Schule in Dülmen
  • Fledermäuse in der Garage
  • Fledermausfreundliche Burg
  • Auszeichnung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)
  • Waldfriedhof Lauheide in Münster ist fledermausfreundlich
Vorlesen

Regierungsbezirk Münster

Fledermausfreundliche Häuser von Borken bis Tecklenburg

Die Jugendburg in Borken mit einer Wasserfledermaus-Wochenstube stellt wohl das Highlight der ausgezeichneten Häuser im Regierungsbezirk Münster dar. Doch genauso wichtig sind die zahlreichen Hausbesitzer, die Fledermäusen einen Unterschlupf gewähren, wie zum Beispiel der Breitflügelfledermaus in einer Garage in Dorsten oder der Zwergfledermaus und des Braunen Langohrs in Steinfurt. Die erste fledermausfreundliche Schule wurde in Dülmen ausgezeichnet.


Jugendburg Gemen - Foto: Christian Giese

Jugendburg Gemen - Foto: Christian Giese


Bisherige Auszeichnungen im Detail

Foto: Stadt Münster/Uschi Sander
Waldfriedhof Lauheide ist fledermausfreundlich

Die Stadt Münster gewährt schon seit vielen Jahren vorbildlich Fledermäusen auf dem Waldfriedhof Lauheide Quartier und wurde dafür vom NABU NRW mit der Plakette „Fledermausfreundliches Haus“ ausgezeichnet. Mehr →

v.l. Josef Tumbrink, Minister Johannes Remmel, Sarah Sherwin, Adalbert Niemeyer-Lüllwitz, Stefan Wanske - Foto: Michael Korn
Auszeichnung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA)

Die NUA brachte neue Fledermauskästen an ihren Gebäuden an und hofft nun, dass die Fledermäuse dort bald ihre neuen Winter- und Sommerquartiere beziehen werden. Mehr →

Die Schul AG mit Leiterin Bettina Bödefeld-Nuyken - Foto: Sarah Sherwin
Erste fledermausfreundliche Schule in Dülmen

Das erste "fledermausfreundliche Schulhaus" wurde im Kreis Coesfeld ausgezeichnet. Die Schüler haben Fledermauskästen selbst gebaut und so neue Quartiere für Fledermäuse geschaffen. Mehr →

v.l. Stefan Wanske, Familie Hinsken, Sarah Sherwin, Ute Kühler - Foto: Thorsten Wiegers
Fledermäuse in der Garage

Im Zwischendach der Garage von Familie Hinsken in Dorsten haben etwa 20 Breitflügelfledermaus-Weibchen ein Zuhause gefunden. Hier gebären sie ihre Jungtiere und ziehen sie groß. Mehr →

Jugendburg Gemen - Foto: Christian Giese
Fledermausfreundliche Burg

Etwa 100 Wasserfledermaus-Weibchen haben in der Jugendburg Gemen im Kreis Borken ein Zuhause gefunden. Die erste fledermausfreundliche Burg wird nun mit der Plakette geschmückt. Mehr →

Schon 84 Häuser im Regierungsbezirk Münster ausgezeichnet *

AnzahlArt des GebäudesOrtQuartiertypFledermausart
1Burg46325 BorkenWochenstubeWasserfledermaus
2Schule48249 Dülmenneu errichtet/
3Wohnhaus59348 LüdinghausenWochenstubeZwergfledermaus
4Wohnhaus, Scheune46286 Dorstenneu errrichtet/
5Kleingartenverein45722 Marlneu errichtet/
6Garage46285 DorstenWochenstubeBreitflügelfledermaus
7Wohnhaus45721 Haltern am SeeWochenstubeZwergfledermaus
8Wohnhaus45721 Haltern am Seeneu errichtet/
9Wohnhaus45721 Haltern am SeeWochenstubeBreitflügelfledermaus
10Wohnhaus45711 DattelnEinzelquartierZwergfledermaus
11Öffentliches Gebäude45659 Recklinghausenneu errichtet/
12Wohnhaus48341 AltenbergeWochenstubeZwergfledermaus
13Wohnhaus48565 Steinfurtneu errichtet/
14Wohnhaus48565 SteinfurtEinzelquartierBraunes Langohr
15Wohnhaus48565 SteinfurtWochenstubeZwergfledermaus
16Wohnhaus48496 SchaleWochenstubeZwerg-, Mückenfledermaus
17Stollen49545 TecklenburgWinterquartierBraunes Langohr, Wasser-, Fransen-, Bartfledermaus
18Wohnhaus48485 NeuenkirchenWochenstubeZwergfledermaus
19Wohnhaus48282 EmsdettenEinzelquartierZwergfledermaus
20Wohnhaus48485 NeuenkirchenWochenstubeZwergfledermaus
21Wohnhaus48317 DrensteinfurtWochenstubeZwergfledermaus
22Wohnhaus48712 GescherEinzelquartiernicht bestimmt
23Wohnhaus/Scheune46325 Borkenneu errichtet/
24Wohnhaus46325 BorkenWochenstubeZwergfledermaus
25Wohnhaus46414 RhedeWochenstubeZwergfledermaus
26Dachboden48361 BeelenSommerquartierBraunes Langohr
27Wohnhaus48720 RosendahlWochenstubeZwergfledermaus
28Wohnhaus48720 Rosendahlneu errichtet/
29Wohnhaus59348 LüdinghausenSommerquartierZwergfledermaus
30Wohnhaus48268 Grevenneu errichtet/
31Wohnhaus59348 Lüdinghausenneu errichtet/
32Wohnhaus48268 GrevenWochenstubeZwergfledermaus
33Wohnhaus48431 RheineWochenstubeZwergfledermaus
34Schule48431 RheineWochenstubeZwergfledermaus
35Scheune59348 LüdinghausenSommerquartiernicht bestimmt
36Wohnhaus48282 EmsdettenSommerquartiernicht bestimmt
37Wohnhaus48268 GrevenSommerquartierZwergfledermaus
38Wohnhaus48565 SteinfurtEinzelquartierLangohr- und Breitflügelfledermaus
39Wohnhaus49545 TecklenburgWochenstubeZwergfledermaus
40Wohnhaus48329 HavixbeckWochenstubeZwergfledermaus
41Wohnhaus45659 RecklinghausenSommerquartiernicht bestimmt
42Wohnhaus45722 MarlSommerquartiernicht bestimmt
43Wohnhaus48167 Münsterneu errichtet/
44Wohnhaus48683 AhausEinzelquartiernicht bestimmt
45Wohnhaus59348 LüdinghausenSommerquartiernicht bestimmt
46Wohnhaus59348 Lüdinghausenneu errichtet/
47Wohnhaus45721 Haltern am SeeSommerquartierZwergfledermaus
48Wohnhaus48485 NeuenkirchenEinzelquartierZwergfledermaus
49Wohnhaus48496 Hopstenneu errichtet/
50Wohnhaus59387 AschebergWochenstubeZwergfledermaus
51Wohnhaus49479 IbbenbürenWochenstubeZwergfledermaus
52Wohnhaus48308 SendenWochenstubeZwergfledermaus
53Bungalow46397 BocholtWochenstubenicht bestimmt
54Wohnhaus49497 MettingenSommerquartierZwergfledermaus
55Wohnhaus46244 BottropWochenstubenicht bestimmt
56Bauernhof48356 NordwaldeEinzelquartierZwergfledermaus
57Wohnhaus49549 LadbergenWochenstubeZwergfledermaus
58Wohnhaus48485 NeuenkirchenWinterquartierZwergfledermaus
59Alte Scheune48629 Metelenneu errichtet/
60Bauernhaus49549 LadbergenWochenstube
Einzelquartier
nicht bestimmt
Fraßplatz Braunes Langohr
61Wohnhaus48268 GrevenWochenstubenicht bestimmt
62Wohnhaus46395 BocholtSommerquartiernicht bestimmt
63Schleusenanlagen45711 DattelnWochenstubenicht bestimmt
64Wohnhaus46354 SüdlohnEinzelquartiernicht bestimmt
65Wohnhaus49459 LadbergenWochenstubeZwergfledermaus
66Wohnhaus46399 Bocholtneu errichtet/
67Wohnhaus45899 GelsenkirchenSommerquartiernicht bestimmt
68Wohnhaus45899 GelsenkirchenSommerquartiernicht bestimmt
69Denkmalgeschütztes
Bahnhofsgebäude
48629 MetelenWochenstubeZwergfledermaus
70Wohnhaus45768 Marlneu errichtet/
71Wohnhaus, Stallungen48624 Schöppingen-Gemenbestehende Quartiere
neu errichtet
nicht bestimmt
72Wohnhaus45891 GelsenkirchenSommerquartiernicht bestimmt
73Wohnhaus45721 Haltern am SeeSommerquartiernicht bestimmt
74Wohnhaus48432 RheineSommerquartiernicht bestimmt
75Wohnhaus48612 HorstmarSommerquartiernicht bestimmt
76Wohnhaus48317 Drensteinfurtkeine Angabenicht bestimmt
77Wohnhaus59320 Ennigerlohkeine Angabenicht bestimmt
78Waldfriedhof48201 TelgteWochenstube, Sommer- quartier, WinterquartierGroßer Abendsegler, Fransen-
fledermaus, Braunes Langohr
79Schule48431 Rheineneu errichtet/
80Wohnhaus48703 StadtlohnSommerquartiernicht bestimmt
81Wohnhaus48147 Münster neu errichtet/
82Wohnhaus59348 LüdinghausenWochenstubeZwergfledermaus
83Fachwerkhaus59394 NordkirchenSommerquartiernicht bestimmt
84Denkmalgeschütztes Wohnhaus48720 RosendahlSommerquartiernicht bestimmt

* Fehlende Angaben werden nachträglich ergänzt


mehr zum thema

Große Bartfledermaus - Foto: NABU/Christian Stein
Wissenswertes über Fledermäuse

Fledermäuse sind seit jeher von Mythen und Sagen umgeben. Doch statt Blut zu saugen, sind sie eher nützliche Insektenfresser. Einige leben zudem gerne an Gebäuden. Erfahren Sie mehr zum geeigneten Fledermausquartier und was Sie sonst noch tun können! Mehr →

Mausohrwochenstube - Foto: Karl-Heinz Bickmeier

Nachbar Fledermaus

Fledermäuse suchen Unterschlupf in Hausritzen und auf Dachböden. Unwissenheit und Sanierungen führen zu Quartiermangel.

Jetzt spenden!

Termine

15.08. 20:00 Uhr

Fledermausexkursion
40627 Düsseldorf

15.08. 21:30 Uhr

Fledermausnacht im Nordpark
45964 Gladbeck

19.08. 19:45 Uhr

Fledermäuse für Eltern mit Kindern
41334 Nettetal

23.08. 20:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion Panzertalsperre
42897 Remscheid

29.08. 20:00 Uhr

Batnight im Stadtpark
41844 Wegberg

30.08. 14:00 Uhr

Bat Day - Aktionen für junge und alte Fledermausfreunde
42579 Heiligenhaus

30.08. 19:45 Uhr

Fledermäuse für Eltern mit Kindern
41334 Nettetal

30.08. 20:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion
44225 Dortmund

31.08. 00:00 Uhr

Batnight 2025
45663 Recklinghausen

05.09. 19:00 Uhr

Fledermausvortrag und -exkursion
53757 Sankt Augustin

12.09. 20:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion Nordpark
45964 Gladbeck

20.09. 19:45 Uhr

Fledermausbeobachtung für Eltern und Kinder
45964 Gladbeck

17.11. 00:00 Uhr

BFD-Begrüßungsseminar Bonn
53175 Bonn

23.03. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Naturschutz in der Bundesstadt
53175 Bonn

17.08. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Naturschutz in der Bundesstadt
53175 Bonn

  • Weitere Termine

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU NRW auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU Nordrhein-Westfalen
Helmholtzstraße 19
40215 Düsseldorf

Fragen zu Natur und Umwelt?

Telefon +49 211-15 92 51-0 | Fax - 15
INFO@NABU-NRW.de

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE78370205000001121212
BIC-Code: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden Newsletter abonnieren

Info & Service

  • Publikationen und Materialien
  • Klingler-Jugendpreis
  • Stiftung Naturerbe NRW
  • Shop
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz

Top-Themen

  • Schmetterlingsporträts
  • Porträts jagdbare Arten NRW
  • Naturtipps
  • Schwalbenschutz
  • Windenergie
  • Naturerleben NRW
  • Wölfe in NRW

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE78370205000001121212
BIC-Code: BFSWDE33XXX

  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version