NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • NABU NRW-Jobbörse
        NABU NRW-Jobbörse

        Anstellungen und Praktika Mehr →

      • NABU NRW-Jahresbericht 2023
        Mit vereinten Kräften für den Natur- und Artenschutz

        Wachstumskurs des NABU NRW hält an Mehr →

      • WIR ÜBER UNS
      • Organisation
      • Transparenz
      • Kooperationen
      • Infothek
      • Veranstaltungen
      • NAJU NRW
      • DER NABU NRW
      • Vorstand
      • Landesgeschäftstelle
      • NABU vor Ort
      • Fachgruppen
      • NABU-Einrichtungen
      • Stiftung Naturerbe NRW
  • Tiere & Pflanzen
      • Schwalben in NRW
        Gefährdung, Schutz und Hilfe

        Aktion Schwalbenfreundliches Haus Mehr →

      • Wanderfalkenschutz
        AG Wanderfalkenschutz veröffentlicht Bilanz 2022

        So viele Viererbruten wie noch nie Mehr →

      • Themen
      • Artenschutz in NRW
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien & Reptilien
      • Insekten und Spinnen
      • Edelkrebs
      • Pflanzen
      • Aktionen & Projekte
      • Schmetterling-Zählaktion
      • Stunde der Gartenvögel
      • Wölfe in NRW
      • Vogel des Jahres
      • Wanderfalkenschutz
      • Gelbbauchunkenschutz
      • Mehr Platz für Falter
  • Natur & Landschaft
      • Natur erleben im Sommer
        Beobachtungstipps und Hinweise für den richtigen Umgang mit Wespen

        Beobachtungstipps und Hinweise zum Umgang mit Wespen Mehr →

      • Waldzustand
        Stressfaktoren für den Wald: Schadstoffeinträge, Klimawandel und Nutzungsdruck

        NABU fordert Neuausrichtung der Forstpolitik Mehr →

      • Themen
      • Naturerleben
      • NABU-Einrichtungen
      • Naturschutz in NRW
      • Landwirtschaft
      • Jagd
      • Greifvogelverfolgung
      • Wald
      • Aktionen & Projekte
      • Zweiter Nationalpark in NRW
      • Wiesenvögel NRW
      • Forschungsprojekt „BiCO2“
      • Lebendiger Rhein in NRW
      • Wassernetz NRW
      • Torffrei gärtnern
      • Netzwerk Streuobstwiesenschutz.NRW
  • Umwelt & Ressourcen
      • Kita-NaturbotschafterInnen
        NABU sucht Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt

        NABU sucht Senioren und Seniorinnen Mehr →

      • Windkraft
        Ausbau nur naturverträglich

        Ausbau nur naturverträglich Mehr →

      • Themen
      • Verantwortungsvolle Energiewende
      • Freiraumschutz und Rohstoffpolitik
      • Gesellschaft und Politik
      • Klimaschutz in NRW
      • Verkehr
      • Windkraft in NRW
      • Aktionen & Projekte
      • Rheinisches Revier
      • Kita-NaturbotschafterInnen
      • Niederrheinappell2019
      • Klimadiskurs
      • NRW-Nachhaltigkeitsstrategie
  • Spenden & Mitmachen
      • Jetzt aktiv werden!
        Als NABU-Mitglied aktiv werden für Mensch und Natur

        Mitglied werden beim NABU Mehr →

      • NABU-Veranstaltungen in NRW
        Tagungen, Seminare, Workshops zum Thema Mensch und Natur

        Ein guter Mix aus on- und offline-Angeboten Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Verschenken
      • Anlassspenden
      • Testamente
      • Stiften
      • Mitmachen
      • Mitglied werden!
      • Aktiv vor Ort
      • Freiwilligendienst
      • Klinglerpreis
  • Presse
  • Slider-Bild
  • Slider-Bild
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Aktionen & Projekte
  3. Fledermausfreundliches Haus
  4. Auszeichnungen
  5. Arnsberg
  • Regierungsbezirk Arnsberg
  • Große Mausohren auf Haus Düsse
  • Tierische Mitbewohner
  • Winterquartier für Fledermäuse
  • Neubau und Artenschutz schließen sich nicht aus
  • Tierschutzverein bietet Fledermäusen Unterschlupf
  • Ein Zuhause für die Große Bartfledermaus
Vorlesen

Regierungsbezirk Arnsberg

Fledermausfreundliche Häuser für Große Bart- und Zwergfledermäuse

Im Regierungsbezirk Arnsberg wurden bereits viele fledermausfreundliche Hausbesitzer mit der Plakette ausgezeichnet. Von der Wochenstube der Zwergfledermaus bis hin zur Wochenstube der Großen Bartfledermaus freuen sich die Hauseigentümer über Ihre Mitbewohner. Auch das erste fledermausfreundliche Tierheim wurde im Märkischen Kreis ausgezeichnet.


Große Bartfledermaus - Foto: NABU/Christian Stein

Große Bartfledermaus - Foto: NABU/Christian Stein


Bisherige Auszeichnungen im Detail

Auszeichnung Haus Düssel - Foto: Ludger Bütfering
Große Mausohren auf Haus Düsse

Im Haus Düsse gebären etwa 40 Fledermaus-Weibchen jedes Jahr ihre Jungtiere und ziehen sie groß. Für das Große Mausohr, das in NRW als stark gefährdet gilt, ist der Schutz einer alten Wochenstube besonders wichtig für den Erhalt der landesweiten Population. Mehr →

Tierische Mitbewohner

Im Giebelbereich des Hauses von Familie Scheiermann haben es sich Meisen und Fledermäuse gemütlich gemacht. Der angebrachte Fledermauskasten dient den Fledermaus-Männchen als Tagesversteck. Dafür gab es vom NABU nun die Plakette "Fledermausfreundliches Haus". Mehr →

Die 200. Plakette "Fledermausfreundliches Haus" wurde an das LAFP verliehen. - Foto: Ruhr Nachrichten / Tobias Weckenbrock
Winterquartier für Fledermäuse

Die 200. Plakette „Fledermausfreundliches Haus“ erhält das Landesamt der Polizei (LAFP ) in Selm. Ein ehemaliger Bunker dient den Langohr-Fledermäusen als optimales Winterquartier: frostfrei, hohe Luftfeuchtigkeit und störungsfrei. Mehr →

Familie Herten mit der Plakette- Foto: Sarah Sherwin
Neubau und Artenschutz schließen sich nicht aus

An der Dachverkleidung des Wohnhauses von Familie Herten aus Bochum haben fast 30 Zwergfledermaus-Weibchen einen Unterschlupf gefunden. Mehr →

Tierschutzverein Halver erhält Plakette: (v.l.): Joy Streit, Jana Schmidt, Petra Schrön, Ralf Steiner - Foto: Sarah Sherwin
Tierschutzverein bietet Fledermäusen Unterschlupf

Der Tierschutzverein Halver-Schalksmühle möchte nicht nur Hunden und Katzen ein Zuhause geben. Auch Fledermäuse sollen in den Fledermauskästen einen Unterschlupf finden.
Mehr →

Verleihung der Plakette: v.l. Christian Sebening, Helga Düben, Landrat Andreas Müller, Stefan Wenzel, Thomas und Stefanie Jung, Michael Frede, Minister Johannes Remmel - Foto: Sarah Sherwin
Ein Zuhause für die Große Bartfledermaus

Familie Jung beherbergt die einzig bekannte Wochenstuben der Großen Bartfledermaus im Kreis Siegen-Wittgenstein. Etwa 25 Weibchen ziehen hinter der Schieferfassade des Hauses ihre Jungtiere groß. Mehr →

Schon 115 Häuser im Regierungsbezirk Arnsberg ausgezeichnet *

AnzahlArt des GebäudesOrtQuartiertypFledermausart
1Wohnhaus59969 HallenbergWochenstube, WinterquartierZwergfledermaus
2Wohnhaus59821 ArnsbergWochenstubeZwergfledermaus
3Wohnhaus59823 ArnsbergWochenstubeZwergfledermaus
4Wohnhaus59823 ArnsbergWochenstube, WinterquartierZwergfledermaus
5Wohnhaus59964 MedebachEinzelquartierZwergfledermaus
6Wohnhaus59929 BrilonEinzelquartiernicht bestimmt
7Betriebsgebäude / Imkerei59823 ArnsbergWochenstubeZwergfledermaus
8Wohnhaus59846 SundernWochenstubeZwergfledermaus
9Wohnhaus59955 WinterbergWochenstubeZwergfledermaus
10Forsthaus57392 SchmallenbergWochenstubenicht bestimmt
11Wohnhaus57392 SchmallenbergSommerquartiernicht bestimmt
12Tierschutzverein58553 HalverEinzelquartierZwergfledermaus
13Wohnhaus58642 IserlohnEinzelquartiernicht bestimmt
14Wohnhaus57482 WendenWochenstubenicht bestimmt
15Wohnhaus57399 KirchhundernWochenstubeZwergfledermaus
16Wohnhaus57074 SiegenWochenstubeGroße Bartfledermaus
17Wohnhaus57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
18Silo57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
19Wohnhaus57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
20ehem. Stallgebäude57339 ErndtebrückSommerquartiernicht bestimmt
21Wohnhaus57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
22Wohnhaus57290 NeunkirchenSommerquartiernicht bestimmt
23Wohnhaus57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
24Alter Trafoturm57319 Bad Berleburgneu errichtet/
25Wohnhaus57322 KreuztalSommerquartierZwergfledermaus
26Wohnhaus57334 Bad LaaspheWochenstubenicht bestimmt
27Wohnhaus57271 HilchenbachWochenstubenicht bestimmt
28Wohnhaus57258 FreudenbergWochenstubenicht bestimmt
29altes Fachwerkhaus57223 KreuztalSommerquartiernicht bestimmt
30Wohnhaus57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
31Glockenturm57334 Bad Laaspheneu errichtet/
32Schule57290 NeunkirchenSommerquartierBraunes Langohr
33Wohnhaus57271 Hilchenbachneu errichtet/
34Wohnhaus44534 LünenWochenstubeZwergfledermaus
35Wohnhaus44534 LünenEinzelquartierZwergfledermaus
36Vereinsheim59379 SelmWochenstubeZwergfledermaus
37Wohnhaus44869 BochumWochenstubeZwergfledermaus
38Bauernhof59069 HammWochenstubeFransenfledermaus
39Wohnhaus59379 SelmEinzelquartierZwergfledermaus
40Wohnhaus58675 HemerWochenstubeZwergfledermaus
41Wohnhaus58513 LüdenscheidWochenstubenicht bestimmt
42Firmengebäude58579 SchalksmühleSommer- und Winterquartiernicht bestimmt
43Wohnhaus57250 NetphenWochenstubeZwergfledermaus
44Wohnhaus57339 Erndtebrückneu errichtet/
45Wohnhaus57234 WilensdorfSommerquartier/
46Bunker59379 SelmWinterquartierLangohrfledermaus
47Wohnhaus57250 NetphenSommerquartiernicht bestimmt
48 Wohnhaus58091 Hagen Einzelquartiernicht bestimmt
49Wohnhaus44629 Herneneu errichtet/
50Öffentliches Gebäude59505 Bad SassendorfWochenstubeGroßes Mausohr
51Kirche58089 Hagenneu errichtet/
52Wohnhaus58339 BreckerfeldSommerquartierZwergfledermaus
53Wohnhaus59590 GesekeSommerquartiernicht bestimmt
54Wohnhaus58239 SchwerteSommerquartiernicht bestimmt
55Wohnhaus59427 UnnaZwischenquartierZwergfledermaus
56Wohnhaus44651 Herneneu errichtet/
57Wohnhaus58456 WittenSommerquartierZwergfledermaus
58Scheune57319 Bad BerleburgEinzelquartiernicht bestimmt
59Wohnhaus58339 Breckerfeld Sommerquartiernicht bestimmt
60Wohnhaus58256 Ennepetalneu errichtet/
61Wohnhaus57271 Hilchenbachneu errichtet/
62Wohnhaus57392 SchmallenbergSommerquartiernicht bestimmt
63Wohnhaus57368 LennestadtSommerquartiernicht bestimmt
64Wohnhaus59199 BönenWochenstubeZwergfledermaus
65Hofanlage59379 SelmSommerquartierZwergfledermaus
66Wohnhaus59425 UnnaWochenstubeZwergfledermaus
67Wohnhaus58239 Schwerteneu errichtet/
68Wohnhaus58642 IserlohnWochenstubenicht bestimmt
69Wohnhaus57334 Bad LaaspheWochenstubenicht bestimmt
70Wohnhaus57334 Bad LaaspheWochenstubeZwergfledermaus
71Wohnhaus58802 BalveWochenstubeZwergfledermaus
72Bauernhaus57392 SchmallenbergSommerquartiernicht bestimmt
73Wohnhaus57413 Finnentropneu errichtet/
74Wohnhaus44532 LünenWochenstubeZwergfledermaus
75Garage57413 FinnentropWochenstubenicht bestimmt
76Wohnhaus45549 SprockhövelWochenstubeZwergfledermaus
77Wohnhaus58453 WittenWochenstubeZwergfledermaus
78Wohnhaus34431 MarsbergWochenstubenicht bestimmt
79Wohnhaus59427 UnnaWochenstubenicht bestimmt
80Wohnhaus58093 Hagenneu errichtet/
81Wohnhaus58730 FröndenbergWochenstubenicht bestimmt
82Wohnhaus58642 IserlohnEinzelquartiernicht bestimmt
83Wohnhaus57368 LennestadtSommerquartiernicht bestimmt
84Wohnhaus57368 LennestadtWochenstubenicht bestimmt
85Wohnhaus59075 HammSommerquartierZwerg-, Breitflügelfledermaus
86Wohnhaus58769 Nachrodt-WiblingwerdeEinzelquartiernicht bestimmt
87Wohnhaus58300 Wetterneu errichtet/
88Wohnhaus44149 Dortmundneu errichtet/
89Wohnhaus44225 DortmundSommerquartiernicht bestimmt
90Wohnhaus44359 DortmundEinzelquartiernicht bestimmt
91Wohnhaus45525 HattingenWochenstubenicht bestimmt
92Wohnhaus59955 WinterbergSommerquartiernicht bestimmt
93Wohnhaus58239 Schwerteneu errichtet/
94Wohnhaus59823 ArnsbergWochenstubenicht bestimmt
95Wohnhaus59823 ArnsbergWochenstubenicht bestimmt
96Wohnhaus44534 Lünenneu errichtet/
97Wohnhaus57250 Netphen-SalchendorfWochenstubenicht bestimmt
98Wohnhaus59427 Unna-KessebürenWochenstubeZwergfledermaus
99Wohnhaus57399 KirchhundernEinzelquartiernicht bestimmt
100Wohnhaus59757 ArnsbergWochenstubenicht bestimmt
101Wohnhaus58840 PlettenbergSommerquartiernicht bestimmt
102Wohnhaus57368 LennestadtSommerquartiernicht bestimmt
103Wohnhaus57271 HilchenbachSommerquartiernicht bestimmt
104Wohnhaus57319 Bad BerleburgSommerquartiernicht bestimmt
105Fachwerkhaus mit Fledermauskeller58285 Gevelsbergkeine Angabenicht bestimmt
106Wohnhaus47271 Hilchenbachkeine Angabenicht bestimmt
107Stall57234 Wilnsdorfneu errichtet/
108Wohnhaus59846 SundernSommer- Winterquartiernicht bestimmt
109Scheune59939 Olsberg-AssinghausenSommerquartierGroße Bartfledermaus
110Schulgebäude44369 Dortmundneu errichtet/
111Grundschule58642 IserlohnSommerquartiernicht bestimmt
112Kutscherhaus45525 HattingenSommerquartierZwergfledermaus
113Aktionsräume des Kinder- und Jugendrates58636 Iserlohnneu errichtet/
114Wohnhaus45549 SprockhövelWochenstubenicht bestimmt
115Wohnhaus59872 MeschedeSommerquartiernicht bestimmt

* Fehlende Angaben werden nachträglich ergänzt


mehr zum thema

Große Bartfledermaus - Foto: NABU/Christian Stein
Wissenswertes über Fledermäuse

Fledermäuse sind seit jeher von Mythen und Sagen umgeben. Doch statt Blut zu saugen, sind sie eher nützliche Insektenfresser. Einige leben zudem gerne an Gebäuden. Erfahren Sie mehr zum geeigneten Fledermausquartier und was Sie sonst noch tun können! Mehr →

Mausohrwochenstube - Foto: Karl-Heinz Bickmeier

Nachbar Fledermaus

Fledermäuse suchen Unterschlupf in Hausritzen und auf Dachböden. Unwissenheit und Sanierungen führen zu Quartiermangel.

Jetzt spenden!

Termine

15.08. 20:00 Uhr

Fledermausexkursion
40627 Düsseldorf

15.08. 21:30 Uhr

Fledermausnacht im Nordpark
45964 Gladbeck

19.08. 19:45 Uhr

Fledermäuse für Eltern mit Kindern
41334 Nettetal

23.08. 20:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion Panzertalsperre
42897 Remscheid

29.08. 20:00 Uhr

Batnight im Stadtpark
41844 Wegberg

30.08. 19:45 Uhr

Fledermäuse für Eltern mit Kindern
41334 Nettetal

30.08. 20:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion
44225 Dortmund

31.08. 00:00 Uhr

Batnight 2025
45663 Recklinghausen

05.09. 19:00 Uhr

Fledermausvortrag und -exkursion
53757 Sankt Augustin

12.09. 20:30 Uhr

Fledermaus-Exkursion Nordpark
45964 Gladbeck

20.09. 19:45 Uhr

Fledermausbeobachtung für Eltern und Kinder
45964 Gladbeck

17.11. 00:00 Uhr

BFD-Begrüßungsseminar Bonn
53175 Bonn

23.03. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Naturschutz in der Bundesstadt
53175 Bonn

17.08. 00:00 Uhr

BFD-Seminar Naturschutz in der Bundesstadt
53175 Bonn

  • Weitere Termine

Der NABU vor Ort

Interaktive Karte mit allen NABU-Landesverbänden

Der NABU NRW auf Social Media

Adresse & Kontakt

NABU Nordrhein-Westfalen
Helmholtzstraße 19
40215 Düsseldorf

Fragen zu Natur und Umwelt?

Telefon +49 211-15 92 51-0 | Fax - 15
INFO@NABU-NRW.de

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE78370205000001121212
BIC-Code: BFSWDE33XXX

Direkt online spenden Newsletter abonnieren

Info & Service

  • Publikationen und Materialien
  • Klingler-Jugendpreis
  • Stiftung Naturerbe NRW
  • Shop
  • Impressum
  • Hinweis zum Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Transparenz

Top-Themen

  • Schmetterlingsporträts
  • Porträts jagdbare Arten NRW
  • Naturtipps
  • Schwalbenschutz
  • Windenergie
  • Naturerleben NRW
  • Wölfe in NRW

Spenden für die Natur

SozialBank
IBAN: DE78370205000001121212
BIC-Code: BFSWDE33XXX

  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz

Ja, ich möchte mehr über die Naturschutzarbeit des NABU erfahren.

Der individualisierte und an Ihren Interessen ausgerichtete Newsletter ist jederzeit abbestellbar. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

  • English Version