Als Teamer bei BFD-Seminaren
Was macht eine Teamerin?
![](/imperia/md/nabu/images/regional/nrw/menschen/bfd/fittosize_766_383_1e400e205dd55d9f5572a1e329d4665f_140902-suentelbuche-lennart-frickenschmidt-680.jpeg)
![](/imperia/md/nabu/images/regional/nrw/menschen/bfd/140902-suentelbuche-lennart-frickenschmidt-680.jpeg)
Als Bundesfreiwillige beim nordrhein-westfälischen NABU Landesverband unterstützt Conny Walker die Arbeit der dort angesiedelten BFD-Regionalstelle West. Hier lernt sie die Tätigkeit als Teamerin bei Weiterbildungsseminaren für andere Freiwillige aus dem gesamten Bundesgebiet kennen.
Der Bundesfreiwilligendienst versteht sich als Bildungsmaßnahme und alle Bundesfreiwilligen haben Anspruch auf Seminare zur Weiterbildung. Doch nicht nur als Teilnehmer kann man in Genuss von Bildungstagen kommen: Conny Walker lernt als Freiwillige beim NABU Landesverband NRW in Düsseldorf die Mitorganisation und Durchführung von Seminaren kennen. Als ich sie treffe, besucht sie gerade mit einer Gruppe von achtzehn BFDlerInnen aus dem ganzen Land den botanischen Garten in Bonn. Conny sammelt Erfahrungen im Bereich Umweltbildung und unterstützt dabei Joachim Vorneweg, den Leiter der BFD Regionalstelle West. Gemeinsam haben sie das fünftägige Seminar "Naturschutz in der Bundesstadt Bonn" organisiert.
![Durch die Stützpfeiler des Ginkobaums blickt man auf das Barockschloss im Botanischen Garten - Foto: Lennart Frickenschmidt Durch die Stützpfeiler des Ginkobaums blickt man auf das Barockschloss im Botanischen Garten - Foto: Lennart Frickenschmidt](/imperia/md/nabu/images/regional/nrw/menschen/bfd/140902-ginko-mit-schloss-lennart-frickenschmidt-680.jpeg)
Durch die Stützpfeiler des Ginkobaums blickt man auf das Barockschloss im Botanischen Garten - Foto: Lennart Frickenschmidt
Der Bundesfreiwilligendienst versteht sich als Bildungsmaßnahme und alle Bundesfreiwilligen haben Anspruch auf Seminare zur Weiterbildung. Doch nicht nur als Teilnehmer kann man in Genuss von Bildungstagen kommen: Conny Walker lernt als Freiwillige beim NABU Landesverband NRW in Düsseldorf die Mitorganisation und Durchführung von Seminaren kennen. Als ich sie treffe, besucht sie gerade mit einer Gruppe von achtzehn BFDlerInnen aus dem ganzen Land den botanischen Garten in Bonn. Conny sammelt Erfahrungen im Bereich Umweltbildung und unterstützt dabei Joachim Vorneweg, den Leiter der BFD Regionalstelle West. Gemeinsam haben sie das fünftägige Seminar "Naturschutz in der Bundesstadt Bonn" organisiert.
"Die Unterkunft für die Teilnehmer zu organisieren ist gar nicht so einfach, weil man nicht weiß, wie viele Leute teilnehmen", berichtet Conny. Zudem gehören die Erstellung eines Programms, die Organisation von Referenten, Terminabsprachen und die Entwicklung eines Zeitplans zur Vorbereitung eines Seminars. Mit Organisatorischem starten dann auch die eigentlichen Bildungstage: Zimmer verteilen, Teilnehmer begrüßen, eine Vorstellungsrunde abhalten und natürlich gucken, dass immer alle Leute zu den verabredeten Zeiten da sind.
Für Conny ist die Woche in der Bundesstadt Bonn schon das zweite Seminar, das sie unterstützend begleitet. In der zweiten Septemberwoche steht das Nächste an, dann soll es in die Eifel gehen. In Bonn gab es vor dem Besuch im Botanischen Garten unter anderem schon eine Fledermausexkursion und eine Wanderung im Naturschutzgebiet Rodderberg, als nächstes steht ein Besuch im Bundesamt für Naturschutz auf dem Programm.
Normalerweise ist Conny aber in den Räumen des NABU NRW anzutreffen. Hier lernt sie die Aufgaben der BFD Regionalstelle West kennen, die mehr als einhundert Freiwillige im Naturschutz im Westen der Republik betreut, und nimmt etwa Seminaranmeldungen entgegen. Natürlich steht auch Telefondienst in der NABU-Geschäftsstelle auf dem Programm. "Ich mache alles was anfällt", sagt Conny, also beispielsweise die Post oder Telefondienst. "Alles was ich mache ist neu für mich", erklärt Conny. Sei es die Arbeitssituation Büro oder auch die Organisation und Planung von Seminaren. "Ich weiß jetzt besser, wo meine Stärken und Schwächen liegen", resümiert sie ihre bisherige BFD-Zeit.