Grafik: M. Schäf (Buchfink), NABU/publicgarden GmbH
Grafik: M. Schäf (Buchfink), NABU/publicgarden GmbH
Foto: Hans-Martin Kochanek
Foto: Hans-Martin Kochanek
Veranstaltungen in NRW
Veranstaltungen in NRW

Wir sind was wir tun: die Naturschutzmacher*innen!

Der NABU ist der größte Naturschutzverband in NRW. Unsere Mission ist klar: Wir engagieren uns gemeinsam für die Natur und Umwelt.

Aktuelle Meldungen

Korrektur beim Windkraftausbau

Derzeit werden die Regionalpläne in den Planungsregionen NRWs geändert. Der NABU NRW begrüßt dieses Flächenziel und den neuen Planungsansatz.

Zukunft für Biodiversitäts-Photovoltaik gestalten

Statt klare Vorgaben zu schaffen, wurde die Flächenkulisse für Solarparks deutlich und pauschal ausgeweitet – und damit auch das Konfliktpotenzial erhöht. Der NABU NRW hat in einem neuen Standpunktepapier zentrale Forderungen und Rahmenbedingungen formuliert.

Endergebnis der „Stunde der Wintervögel 2025“

Besonders auffällig war auch in NRW ein Rückgang bei häufigen Arten wie Haussperling, Kohlmeise und Amsel. Dennoch führt der Haussperling mit 60.996 Sichtungen weiterhin die Liste der häufigsten Wintervögel im Bundesland an.

Damit NRW nicht auf der Strecke bleibt

Um eine gute Erreichbarkeit im ÖPNV zu gewährleisten, müssen Großsperrungen fahrgastfreundlicher geplant, kommuniziert und umgesetzt werden, positioniert sich das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW einstimmig und zeigt Lösungsansätze auf.

Noch zwei Jahre Regierungszeit:

NRW verpasst Chance auf zweiten Nationalpark – Umweltverbände fordern umgehend Wildnisschutz und verbindliche Maßnahmen

Ehrenamt im Naturschutz stärken

Am Tag des Ehrenamtes wird die Bedeutung freiwilligen Engagements sichtbar. Doch gerade im Naturschutz darf sich Politik nicht darauf verlassen, dass Ehrenamtliche allein die Lücken füllen. Es braucht mehr Unterstützung und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Nisthilfen sind beliebte Winterquartiere

Der NABU bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistkästen mehr zu reinigen und natürliche Winterquartiere im Garten von Aufräumarbeiten zu verschonen. Dafür ist jetzt ein guter Zeitpunkt Nistkästen zu bauen oder aufzuhängen.

30 Jahre Fledermausschutz in NRW

Beeindruckender ehrenamtlicher Einsatz: Hunderte Fledermausschützer*innen betreuen Tausende Fledermauskästen und melden mehr als 17.000 Fledermausfunde.

Aktuelle Entwicklungen im Rheinischen Revier

Gemeinsam mit über 100 Teilnehmenden der 6. Entwicklungskonferenz „Räume für nachhaltige Entwicklungen im Rheinischen Revier“ hat das Netzwerk Revier WIRd Region aus Kirchen, Gewerkschaften und Umweltverbänden Vorschläge für einen nachhaltigen Umgang mit den Flächen des Rheinischen Reviers erarbeitet.

Schutzgebiete ohne Schutz

NABU-Studie zeigt, wie weit Nordrhein-Westfalen davon entfernt ist, das internationale Ziel zu erreichen, bis 2030 30 % der Landesfläche wirksam zu schützen.

Aktuelle Kampagnen und Projekte

Wir schützen Wachstum.

Der NABU zur Bundestagswahl 2025


Werden wir in Deutschland weiterhin unser Wachstum aufs Spiel setzen? Oder investieren wir endlich in Naturschutz und Wiederherstellung? Wir alle entscheiden darüber. Am 23. Februar ist Bundestagswahl.

Edelkrebsprojekt NRW

Potenzielle Wiederansiedlungsgewässer gesucht


Das Edelkrebsprojekt NRW wird um weitere fünf Jahre verlängert. Seit über 20 Jahren befasst sich das Projekt mit dem Schutz und Erhalt des Edelkrebses und des Steinkrebses in unseren Gewässern. Geeignete Orte zur Wiederansiedlung werden gesucht.

Naturtipps

Der Frühling kommt schneller als gedacht

Häufig finden wohnungssuchende Vögel im Frühjahr keine passende Bleibe mehr. Der NABU ruft deshalb dazu auf, noch Nisthilfen aufzuhängen.

Winterdienst: Auf Streusalz verzichten

Kaum schneit oder friert es, wird auf Straßen und Gehwege in großen Mengen Streusalz eingesetzt. Das schadet Natur und Umwelt. Der NABU empfiehlt Privathaushalten daher salzfreie, abstumpfende Streumittel wie Granulate, Split, Sand oder Kies zu verwenden.

Unterstützen Sie den NABU!

Unsere vielen Projekte rund um den Naturschutz sind auf tatkräftige aber auch finanzielle Unterstützung angewiesen.
Machen Sie mit und engagieren Sie sich für Mensch und Natur mit Ihrer Spende!

Spendenbetrag
Spendenbild

Aktiv werden

Als NABU-Mitglied aktiv werden für Mensch und Natur
Mitmachen beim NABU in NRW
Spenden für die Natur

Service

Auf dem Laufenden bleiben

Der NABU NRW-Newsletter informiert über unsere aktuelle Naturschutzarbeit im Land. Jetzt Newsletter abonnieren und keine Neuigkeit mehr verpassen.

Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Der NABU NRW bietet eine gute Mischung aus on- und offline-Angeboten an.

Gucken Sie mal rein!

Zum Terminkalender

Mitgliedermagazin

Das neue NABU-Magazin für NRW jetzt online! Vierteljährlich halten wir Sie als Mitglied so rund um das Thema Naturschutz in NRW auf dem Laufenden.

Zum Mitgliedermagazin

Jobbörse

Hier finden Sie dauerhafte und befristete Anstellungen sowie Praktikumsangebote beim NABU NRW, seinen Untergliederungen und Einrichtungen.

Zur Jobbörse

NABU-Netz

Hier finden Sie aktuelle Informationen und Serviceangebote des NABU NRW für Mitglieder und Gruppen.

Zum NABU-Netz

Geschäftsstelle und Naturtelefon

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen.

Zur Landesgeschäftsstelle

Schenken Sie etwas Besonderes

Sie möchten einen lieben Menschen und Naturfreund beschenken und gleichzeitig etwas Gutes für Natur und Umwelt tun? Dann ist unsere NABU-Geschenkmitgliedschaft vielleicht genau das Richtige für Sie.

Jetzt sinnvoll schenken!
Foto: NABU/Klemens Karkow