Schwalbenschwanz - Foto: Claudia Sehorz
Der Garten Sehorz
Naturnah in Stadtnähe
Vor einigen Jahren begann Familie Sehorz ihren Garten umzugestalten. Exoten wurden entfernt und durch einheimische Wildstauden ersetzt und mit denen kamen die Tiere. Heute haben sie über 300 Pflanzenarten im Garten und von diesen und mit diesen leben bei ihnen Ameisenlöwen, Raupen, Schmetterlinge, Wildbienen, Solitärwespen, Frösche, Kröten und Molche, Libellen und vielerlei andere Insekten und auch Spinnenarten. Dazu Schnegel, Fledermäuse, Spitzmäuse, Igel, Eichhörnchen und viele Vogelarten. Für den Eisvogel haben sie extra Moderlieschen in den Teich gesetzt, damit er nicht immer nur die Libellen und Molche dezimiert.
Ich dachte immer Naturgarten, das ist etwas für große Gärten und nicht für einen 300 qm großen Garten in Stadtnähe. Aber weit gefehlt!
Claudia Sehorz
Außerdem wurden Wildbienennisthilfen für alle Arten von Wildbienen gebaut, Nistkästen für Vögel und Fledermäuse installiert und viele Raupenfutterpflanzen gepflanzt. Als Naturmodule bieten Stein- und Totholzhaufen vielen Tieren Unterschlupf. An der Hausfassade brüten Spatzen und Mauersegler.
Fazit: Die Familie hat es nie bereut und würde es immer wieder so machen. Es gibt jederzeit etwas zu entdecken und man hat das Gefühl mitten in der Natur zu sein, was man ja auch (fast) ist.
Garteneinblicke
-
-
Raupe - Foto: Claudia Sehorz
-
Holzstapel - Foto: Claudia Sehorz
-
Eisvogel - Foto: Claudia Sehorz
-
Großer Fuchs - Foto: Claudia Sehorz
-
Wildbiene auf Mohnkapsel - Foto: Claudia Sehorz
-
Sperber - Foto: Claudia Sehorz
-
Holzbiene - Foto: Claudia Sehorz
-
Viele Blüten - Foto: Claudia Sehorz
-
Schnegel - Foto: Claudia Sehorz
-
Bachlauf - Foto: Claudia Sehorz
-
Wildblumen und Stauden - Foto: Claudia Sehorz
-
Trockenmauer mit Blüten - Foto: Claudia Sehorz
-
Steinpyramide - Foto: Claudia Sehorz
weitere gärten
Wie sieht ein Garten für Schmetterlinge aus? Was kann ich tun, um die Beete insektenfreundlicher zu gestalten? Wie schaffe ich einen Lebensraum für Mensch und Tier? Lassen Sie sich von unserer Sammlung naturnaher Gärten inspirieren und sammeln Sie Ideen! Mehr →