NABU-Veranstaltungen in NRW
Wir setzen unsere digitalen Veranstaltungen auch 2021 fort. Seien Sie dabei! Zum Beispiel bei der Fundraising-Studientagung im Februar. Mehr →
Bei der bundesweiten NABU-Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“ machten so viele Naturfreund*innen mit wie noch nie: Allein in Nordrhein-Westfalen meldeten mehr als 38.000 Vogelfreunde über 893.000 Vögel. Weniger erfreulich sind die Ergebnisse der Zählung. Mehr →
Kaum schneit oder friert es, wird auf Straßen und Gehwege in großen Mengen Streusalz eingesetzt. Das schadet Natur und Umwelt. Der NABU empfiehlt Privathaushalten daher salzfreie, abstumpfende Streumittel wie Granulate, Split, Sand oder Kies zu verwenden. Mehr →
Zum 11. Mal rief der NABU zur großen bundesweiten Wintervogelzählaktion auf. Neben Amseln und Rotkehlchen, die das ganze Jahr über hier bleiben, ließen sich zahlreiche weitere Wintergäste beobachten. Melden Sie noch bis zum 18. Januar Ihre Beobachtungen. Mehr →
Wir setzen unsere digitalen Veranstaltungen auch 2021 fort. Seien Sie dabei! Zum Beispiel bei der Fundraising-Studientagung im Februar. Mehr →
Ziel der Volksinitiative Artenvielfalt von BUND, LNU und NABU ist es, das Land zu mehr Natur- und Artenschutz zu bewegen. Mehr →
Der NABU NRW-Newsletter informiert Sie über die aktuellsten landesweiten Nachrichten zum Natur- und Umweltschutz. Melden Sie sich jetzt an! Mehr →